Tati






Diese liebenswerte kleine junge Hundemama wurde mitsamt ihren zwei kleinen weiblichen Welpen irgendwo in der Wallachei ausgesetzt und dort herzlos ohne Futter oder Wasser hinterlassen. Sie mußten es dort schon eine Weile ausgehalten haben, denn alle drei waren über und über mit Zecken besetzt. Zu ihrem Glück kam unser Tierheimleiter auf dem Weg zu dem Neubau unseres Partnertierheimes vorbei, um den Baufortschritt zu kontrollieren und hier und da noch zusätzlich selbst Hand anzulegen. Er erkannte sofort ihre Not, versorgte zunächst die tapfere kleine Hundemama mit Futter und Wasser (die Welpen saugten noch), verbrachte alle drei in sein Auto und gab ihnen zunächst eine Ruhepause im Quarantäneraum des alten Tierheims.
In den nächsten Tagen wurde dann auch gleich der Tierarzt aufgesucht, die Hundchen wurden gechipt und geimpft, anschließend durften sie sich direkt im Tierheim akklimatisieren und später in eine passende Hundegruppe umziehen. Hier lernen dann die zwei Kleinen auch gleich, was es heißt, sich als „Neue“ in einer Gruppe zu benehmen – sie werden Dank einiger „Onkel und Tanten“ gut sozialisiert und können ungefährdet größer werden.
Anfangs waren sie noch Saugwelpen, aber schon zeitnah konnten sie selbständig Welpenfutter aus der Dose fressen und sich abnabeln, daher können wir allmählich schon für ihrer brave Mama Tati ein eigenes Zuhause suchen, wo sie als erstes ihre Jugendzeit nachholen kann und einfach „nur Hund“ sein darf. Tati ist eine stolze, aber sehr liebe Mama. Sie präsentiert ihre Jungen voller Stolz, kümmert sich liebevoll um sie, hat aber gleich verstanden, das ab sofort Menschen für sie die Verantwortung übernommen haben und sie nun auch ein wenig an sich denken darf. . Tati braucht eine Rekonvaleszenspause und gutes Futter, dann kann sie erholt und entspannt ihren eigenen Weg beschreiten und sich von liebevollen Hundefreunden adoptieren lassen.
Hier wartet ein richtig kleines Schätzchen auf sein lebenslanges neues Körbchen bei Menschen, die sie nie wieder enttäuschen wollen.
Für die beiden kleinen Mädchen suchen wir auch heute schon ein oder zwei freie Körbchen mit garantiertem Bleiberecht auf Lebenszeit. Sie sind welpentypisch verspielt, kuscheln gerne, entdecken täglich ihre neue Welt und sind insgesamt sehr liebevoll und freundlich – wie ihre Mama. Dennoch darf niemand übersehen, dass man sich anfangs mit einem Welpen das Chaos ins Haus holt – sie sind alle so liebenswert, aber es ist nicht lustig, wenn sie sich z.B. auf dem Teppich erbrechen oder entleeren, Frauchens Lieblingsschuh zerknabbern oder mit Matschpfoten durch das frisch geputzte Wohnzimmer laufen. Bitte haben Sie daher Verständnisdafür, dass wir Welpen nur in Haushalte abgeben, in denen im ersten Lebensjahr mindestens eine Person immer anwesend ist.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.
Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.