Yara
Kleiner Mix, weiblich, * ca. 2017, ca. 34 cm








News:
Yara ist seit dem 22.09.2018 auf einer Pflegestelle im Raum Berlin. Dort zeigt sie sich als fröhliches und unbelastetes Hundemädel, kommt gut klar, hat binnen Stunden ein Körbchen bezogen und auch schon die Pflegemama für sich eingenommen. Yara lässt sich gerne streicheln und leckt dann dankbar die Hände - sie ist einfach nur lieb und auch vom Format her genau richtig. Bei Yara Proportionen nutzen wir den Werbeslogan eines Süßwarenherstellers: Quadratisch, praktisch, gut. Neue Bilder folgen bzw. können angefordert werden.
Die kleine Yara ist ein Neuzugang in unserem
Partnertierheim.
Sie wurde aller Wahrscheinlichkeit nach einfach herzlos ausgesetzt. Tierliebe junge Leute (siehe Fotos) haben sie im April 2018 ganz verloren in einer Gegend gefunden, in der sich im Sommer sonst nur Touristen herum treiben. Im April ist da niemand, und es gibt für so einen kleinen Hund auch keinerlei Futter oder so etwas wie einen Unterschlupf. Als Yara das Auto mit den zwei Menschen sah, hüpfte sie aufgeregt auf und ab und verputzte deren Wegzehrung (ein Sandwich) binnen Sekunden, so hungrig war sie. Ohne groß zu überlegen, nahmen die jungen Leute sie im Auto mit nach Hause. Obwohl Yara eine liebe Hündin ist, ließen ihr die dort bereits vorhandenen vier Hunde keine Chance, sich in dem fest gefügten Rudel ihr Plätzchen zu suchen. Sie fürchtete sich vor den anderen Hunden, versteckte sich oder versuchte zu entkommen.
Letzten Endes wurde sie ins Tierheim gebracht, einer passenden Gruppe zugeteilt, und dort fühlt sie sich deutlich wohler. Sie ist wieder ein fröhliches kleines Hundchen, läuft herum, kann einfach sie selbst sein, freut sich über Ansprache und Streicheleinheiten und muss sich nicht länger vor sie böse anknurrenden Artgenossen fürchten.
Im Tierheim wurde sie als erstes vom Tierarzt durchgecheckt und dann ihrer Hundegruppe zugeteilt. Danach wurde sie fotografiert. Wie man sehen kann, ist die kleine Maus noch recht verschüchtert, denn sie hat noch gar nicht verstanden, dass sie jetzt eine Art Übergangsheim bekommen hat und wir nun für sie ein endgültiges Zuhause mit Bleiberecht für immer suchen. Yara hört auf ihren Namen, den sie bei ihrer Rettung bekommen hat, und so haben wir es auch dabei belassen.
Sie fühlte
sich anfangs unwohl und wirkte etwas verloren inmitten der anderen
Hunde. So suchte sie auch stets als Halt eine Wand hinter sich, während
diese Aufnahmen entstanden sind. Erfahrungsgemäß ändert sich das
Verhalten aber bald, und die Hunde werden allgemein wieder mutiger und
fröhlicher. Verträglich mit ihren Artgenossen ist sie ohnehin, und die
Hundesprache wird bestens verstanden.
Yara verhält sich gerade fröhlich wie ein junges Hundchen. Wir suchen für sie ein neues, lebenslanges Zuhause, in dem sie glücklich sein kann - am besten als Einzelhund, oder wenn Zweithund, dann zu einem friedlichen Vierbeiner. Mit Katzen kommt sie klar, versucht gar, mit ihnen zu spielen. Welpen mag sie, Menschen sowieso.
Auf den Hunderunden, die testweise gedreht wurden, hielt sie sich immer bei den Hunden bzw. nahe ihrem Menschen auf, sie versuchte nicht einmal weg zu laufen und verhielt sich mustergültig auf den Spazierwegen.
Wir wünschen uns für Yara einen lieben Menschen (oder zwei), der viel Zeit für sie hat und sie komplett an seinem Leben teilhaben lässt. Yara möchte gerne dabei sein und nicht abgeschoben werden, auchnicht übergangsweise unbeaufsichtigt in den Garten - Yara kann nämlich ggf. gut klettern.
Zu den
Mitarbeitern, die für sie zuständig sind, verhält sich Yara sehr
freundlich. Sie ist absolut liebenswert, möchte gerne beachtet werden, lässt sich kraulen und ist absolut nett
und immer brav. Da sie zudem eigentlich wirklich niedlich und
außergewöhnlich schön ist, werden wir sicher auf
diesem Weg schnell für sie ein passendes freies Körbchen bei tierlieben
Menschen finden - Yara würde es ihnen danken und ihnen nach der Eingewöhnung all ihre Liebe schenken.
Wie
fast alle dieser bedauernswerten Geschöpfe, so muss auchYara noch
viel lernen, um in einer neuen Familie bestehen zu können. Aber sie ist
guter Dinge, eine Chance, die sie bekommen könnte, auch zu nutzen. Wer
nun allerdings denkt, er bekommt mit einem von diesen zauberhaften Wesen
einen haustrainierten Hund, der weiß, was von ihm erwartet wird, der
liegt falsch. Aber gerade die erste Zeit des Zusammenlebens mit einem
neuen Vierbeiner ist doch so wundervoll aufregend wie bei einer neuen
Liebe - man verliebt sich, trifft sich zum ersten Mal, lernt sich
kennen, es wächst Vertrauen auf beiden Seiten und - mal schneller, mal
langsamer - wächst zusamen, was zusammen gehört, so auch mit einem neuen
Hund wie Yara, deren Geschichte dokumentiert und anhand der Fotos nachzuvollziehen ist.