Luigi
Mops, Rüde,* 08-08-2012, 30 cm






Luigi ist seit dem 22.10.16 auf einer Pflegestelle im Raum Osnabrück zu Hause. Er und der kleine Mops Salvu sind bereits unzertrennliche Hundekumpels gewesen, als sie zusammen am Flughafen in einer Flugbox ankamen. In ihrem Pflegezuhause spielen sie beide zusammen, sind lieb und fröhlich, als hätten sie nie woanders gelebt. Sie lassen sich begeistert kraulen und nehmen alles an, was sich ihnen bietet. Die anderen Hunde im Haus sind überhaupt kein Problem für die zwei. Sie beide findem ihr neues Heim einfach
nur toll - sie sind lieb, verschmust, menschenbezogen,
unkompliziert und total verträglich. Ihr neues Leben haben sie - ganz Mops - gelassen angenommen und schauen nun, was es alles so hergibt.
Anhand der alten Bilder kann man bereits sehen, wie sie sich in der Tierauffangstation schon erholt haben (Haut und Fell schön nachgewachsen), sie sehen beide inzwischen sehr gepflegt aus, und niemand würde derzeit vermuten, dass sie ein schweres Schicksal hinter sich haben könnten. Salvu ist angekommen, Luigi sucht allerdings weiter nach "seinem" neuen Zuhause.
Er ist ein ganz armer kleiner Mops - obwohl er noch so jung ist, hat er doch schon viel gelitten. Seine Augen sind schlecht, seine Muskulatur ist unterentwickelt und möglicherweise hat er auch noch Leishmaniose, der arme. Solche gesundheitlichen Probleme in jungen Jahren bekommt ein Hund in der Regel nur verursacht durch schlechte Haltung, hier höchstwahrscheinlich in einem dunklen Keller. Er muss bei "Barbaren" gefangen gewesen sein, die ihn in dem Moment in einem großen Tierasyl einfach abgaben, als sie mögliche Tierarztkosten zu befürchten hatten - wie grausam ist das denn?
Anhand der alten Bilder kann man bereits sehen, wie sie sich in der Tierauffangstation schon erholt haben (Haut und Fell schön nachgewachsen), sie sehen beide inzwischen sehr gepflegt aus, und niemand würde derzeit vermuten, dass sie ein schweres Schicksal hinter sich haben könnten. Salvu ist angekommen, Luigi sucht allerdings weiter nach "seinem" neuen Zuhause.
Er ist ein ganz armer kleiner Mops - obwohl er noch so jung ist, hat er doch schon viel gelitten. Seine Augen sind schlecht, seine Muskulatur ist unterentwickelt und möglicherweise hat er auch noch Leishmaniose, der arme. Solche gesundheitlichen Probleme in jungen Jahren bekommt ein Hund in der Regel nur verursacht durch schlechte Haltung, hier höchstwahrscheinlich in einem dunklen Keller. Er muss bei "Barbaren" gefangen gewesen sein, die ihn in dem Moment in einem großen Tierasyl einfach abgaben, als sie mögliche Tierarztkosten zu befürchten hatten - wie grausam ist das denn?