Enjoy





Als sie das Alter von 16 Wochen erreicht hatten, ein Alter, mit dem sie hätten in eine eigene Familie ausreisen dürfen, wurden sie von einer selbsternannten Tierschützerin „geblockt“ und für die Vermittlung reserviert. Leider passierte seitdem nichts, und die drei Süßen sind immer noch dort, mittlerweile etwas über ein Jahr. Das wollen wir ändern, und darum kümmern wir uns nun ab sofort um diese drei netten Mädels und suchen ihnen einzeln, zu zweit oder zu dritt ein neues Zuhause, gerne zu einem bereits vorhandene Hundekumpel oder einer Kumpeline.
Einen Vorteil haben sie aber jetzt - wegen der verspäteten Tiervermittlung weiß nun jeder, dass sie ausgewachsen immer noch recht kleine Hundchen sind, ihr Wachstum ist in ihrem Alter abgeschlossen, und niemand muss mehr befürchten, dass er sich „ein kleines Pony“ ins Haus holt, was man ja bei einem Mischlingswelpen ohne Hundeeltern nie so genau weiß. Andererseits sind sie zwar handlich, aber nicht zu winzig, so dass nicht zu befürchten ist, dass man über sie stolpert. Alle drei sind durch ihre Lebensgeschichte mittlerweile gut sozialisiert, sie sind mit Menschen bestens verträglich, verschmust und verkuschelt, und durch ihr Tierheimleben kennen sie auch Katzen, die dort frei herum laufen.
Natürlich gibt es viel, was sie noch nicht können, aber sie sind an ihrer Lage unschuldig und sollten nicht dafür bestraft werden, indem niemand sie adoptieren möchte. Im Gegenteil. Was ihnen bisher niemand gezeigt hat, ist z.B. an Halsband, Geschirr und Leine zu laufen, Treppen zu steigen, Fahrstuhl oder Auto fahren, aber das lernen sie erfahrungsgemäß schnell und haben dabei auch viel Spaß – und ihre neuen Frauchen/Herrchen erst! Es macht viel Freude, so einem Hund zu zeigen, was es ab sofort für ein tolles Hundeleben führen darf, man sieht tägliche Fortschritte und ist erstaunt, wie schnell diese Hunde sich in der neuen Welt zurechtfinden. Schreiben Sie uns eine Email, wir freuen uns auf jede ernst gemeinte Nachricht.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspendenausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.