Notfall Sunny

Kleiner Mix, Rüde, * ca. 2008, ca. 25 cm

Der kleine Sunny landete zum Ende seines Lebens an einem grausamen Ort, wo man als Hund nur wenig Zeit für eine Vermittlung hat, danach aber immer euthanasiert wird – in der staatlichen Tötung. Glücklicherweise hat unser Partnertierheim dort einen „Spion“, der die Neuzugänge überwacht und sie meldet – so auch hier. Sunny hätte da drinnen keine Chance gehabt – klein, alt, blind, die Überlebenschance ist dort unter diesen Umständen auch ohne Termin schon  äußerst gering. Natürlich haben wir sofort zugesagt, alle Kosten für den kleinen Rüden zu übernehmen, als wir gefragt wurden, und so wurde er direkt am nächsten Tag dort herausgeholt und dem Tierarzt vorgestellt. Naturgemäß hat so ein kleiner Schatz in diesem Alter auch so seine „Baustellen“ – entzündete, wackelige oder vereiterte Zähne wurden ihm vor Ort bereits gezogen, er wurde gechipt, geimpft und ein bisschen gepäppelt und frisiert.

Nun erholt er sich ein wenig von all dem Stress und den Strapazen in der Garage einer Tierheimmitarbeiterin, bis wir ihn Ende April nach Deutschland holen können.

Hier haben wir zwar eine (vorübergehende) Pflegestelle in Aussicht, aber am besten suchen wir natürlich schon jetzt einen Gnadenbrotplatz für den kleinen Schatz, am besten mit Gartenzugang, wo Sunny sich faul in die Sonne legen darf und sein neues Leben genießen kann – bestimmt hatte er es bisher noch nie richtig gut und bequem, er wird sich vorkommen wie im Schlaraffenland. Auch wenn Sie ihm vielleicht kein freies Körbchen anbieten können, so könnte ihn doch jeder, der diese Zeilen liest,  ein wenig unterstützen – viele Tropfen Wasser ergeben auch irgendwann einen See. Wir würden uns freuen, und Sunny wäre dankbar für ein weiches Bettchen und Seniorenfutter.

Im Moment ist er nur freundlich, lieb und ruhig. Er verspürt, dass alle es gut mit ihm meinen, erträgt alle Behandlungen geduldig und scheint zufrieden mit sich und seiner Umwelt. Sunny ist ein sehr sanfter kleiner Racker, dem es endlich noch eine Weile gut gehen soll. Bitte helfen Sie uns ihm zu helfen. Er hat ein leichtes Herzgeräusch - in dem Alter ja fast schon normal, oder?

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.