Bisquit






Diese kleine Maus wurde Ende März ausgesetzt – und zwar in unmittelbarer Nähe von unserem Partnertierheim, da wurde sie in der Nacht heimlich in einem zugebundenen Karton vor die Tür gestellt und zurückgelassen. Aber wir wollen hier nicht den Stab brechen über diesen Menschen – sie war sehr dünn, vielleicht hatte er keine ordentliche Unterkunft für sich und/oder für sie und setzte sie zumindest nicht irgendwo im Wald aus. Der erste Mitarbeiter fand sie in der Früh, nahm sie mit nach drinnen und versorgte sie mit Futter und Wasser. Da sie ziemlich erschöpft wirkte, bekam sie ein weiches Körbchen und Ruhe. Nach ein paar Stunden Schlaf wurde sie dem Tierarzt vorgestellt und bekam dort ihre Impfungen und einen Chip. Der Vat-Check war mit Bravour bestanden, und so durfte sie dann in eine kleine Gruppe von passenden Hundchen umziehen. Hier lief alles sehr friedlich ab, und Bisquit hatte keinerlei Eingewöhnungsprobleme. Sie ist jung, sie braucht ein paar Muskeln und etwas Kondition, dann darf sie auch zu den anderen Hunden und an der wöchentlichen Spielstunde teilnehmen.
NEWS: Ab Ende April ist Bisquit auf einer privaten Pflegestelle im Großraum Berlin, wir berichten weiter.
Bisquit ist freundlich und verträglich, verspielt und gutmütig. Sie ist unbelastet und fröhlich, wäre sicher eine gute Kumpeline für spanndnde Abenteuer in der Natur. Schon aufgrund ihres pflegeleichten Fells ist sie kein Hund, der nur um den Block geführt werden möchte, sie möchte gerne etwas erleben, toben, mit Artgenossen spielen, Maulwurfshügel aufbuddeln, Mäusesprünge machen und auch sonst am liebsten den ganzen Tag über Spaß haben. Hohe Anspürche an Gehorsam sollten Frauchen/Herrchen hier nicht haben, Bisquit ist ein Hund, der mitdenkt und mit dem man sehr viel Spaß haben kann. Sie ist lernfreudig und macht geschickt alles mit, was man ihr so an Kunststückchen anbietet. So einen intelligenten Hund kann man nicht sich selbst im Garten überlassen, für den braucht man Zeit und Liebe, sich mit ihm beschäftigen zu wollen. Als Dank bekommt man lebenslange Treue und jeden Morgen eine kleine Sonne, von der man geweckt wird. Na, da fängt doch jeder Tag gleich viel besser an.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspendenausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.