Sara

Pudel-(?)-Mix, weiblich, * ca. 2020, ca. 55-60 cm

Eines Abends während eines Regenschauers wurde eine Hündin über den Zaun eines Gartens im Dorf Nicosresti geworfen. Die Bewohner hörten das jämmerliche Winseln eines kleinen Hundes und fanden sie durchnässt und von Flöhen befallen vor, eine kleine Welpin, viel zu früh von ihrem Rudel getrennt. Die süße kleine Hündin, die wir später Sara nannten, war sehr dankbar für die erste Versorgung mit allem, was dazu gehört. Sie wurde trocken gerubbbelt, gefüttert und bekam ein warmes weiches Schlafplätzchen, als die Hauseigentümer sie mit ins Hause nahmen und ihr die notwendige Pflege zukommen ließen. Nachdem sie sich etwas erholt und vor allem ausgeruht hatte, sorgten alle liebevoll dafür, dass sie entwurmt, geimpft, gechipt und gegen Parasiten behandelt wurde. Mit fortgeschrittenem Alter wurde sie dann auch kastriert, aber sie wuchs weiter und am Ende war sie der Familie einfach ein wenig zu groß, und sie baten unseren Tierheimchef um Hilfe – er möge doch bitte für die im Familienverbund aufgezogene Sara einen passenden Platz suchen.

Sara ist eine unglaublich gesellige, dabei sanfte und liebevolle Hündin. Sie liebt es, spazieren zu gehen und gestreichelt zu werden. Sie hat einen guten Charakter, ist verträglich und kommt mit allen Zwei- und Vierbeinern aus.

Jetzt im Tierheim hat sie auch Katzen kennengelernt und ignoriert diese. Niemand kann verstehen, warum jemand sie als Welpe so grausam behandelt hat, aber vielleicht war ja genau das ihr Glück und das Tor in ein besseres Leben.

Der Anfang dazu ist ja schon geschafft, nun suchen wir für diesen großen Schatz noch ein passendes Heim, am besten in ländlichem Umfeld, wo sie sich mit sportlich ambitionierten Hundeeltern viel Natur erlaufen kann.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspendenausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.