Fetita

Mix, weiblich, * ca. 2018, ca. 45-50 cm

Fetita ist zur Zeit ein Tierheimhund unseres Tierheimleiters in unserem Partnertierheim und war einmal ein ausgesetzter Straßenhund.

2020 wurde sie im Dorf Nicoresti im Kreis Galati in Rumänien gefunden. Als die Familie, die dieses Haus auf dem Land zu dieser Zeit gekauft hatte, ankam und dort endgültig einzog, kam die heimatlose Hündin immer wieder zum Tor des Hauses, um etwas Liebe und Futter zu bekommen. Nach etwa zwei Monaten wurde sie ein Teil der Familie und durfte mit in den Garten kommen.

Fetita ist eine sehr freundliche und dankbare Hündin. Sie kommt mit allen Menschen einschl. gut erzogenen Kindern, mit all ihren Artgenossen und auch mit Katzen gleichermaßen gut aus, sie ist überaus verträglich und passt sich schnell und reibungslos einer neuen Umgebung an.

Fetita geht sehr gerne spazieren und ist für sämtliche Belohnungen empfänglich, dann gibt sie alles.

Leider handhaben die rumänischen Familien Gassigänge ganz anders als wir hierzulande. Fetita wurde morgens aus dem Gartentor entlassen und kam dann irgendwann im Laufe des Abends wieder zurück. Oder eben auch nicht, wie leider eines Tages passiert, da fehlte sie über Nacht und kehrte erst am nächsten Morgen zurück. Sie kam zurück mit ihrem Hinterbein bis auf die Knochen durchtrennt. Später erfuhr die Familie vom Tierarzt, dass ihre Pfote in eine aufgestellte Falle geraten war. Die Nachbarn fingen die Hündin auf besonders liebevolle Weise ein, brachten sie heim und dann zum Tierarzt. Mit viel Sorgfalt und vielen Besuchen beim Tierarzt schaffte es die Familie, das Bein des Hundes nach 6 Monaten der Qual zu retten.

Es ging um das Bein hinten rechts, aber inzwischen ist es so gut verheilt das man das nicht mal mehr sieht.

Am Ende, als alles wieder gut war, musste das Frauchen aus dem Dorf wegziehen, konnte Fetita nicht mitnehmen, wollte sie aber auch nicht einfach so zurücklassen und übergab sie daher unserem Tierheimchef in Obhut. Nun ist sie dort vor Ort, und wir dürfen auf diesem Weg ein neues <Für-Immer-Zuhause> für sie suchen.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspendenausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.