Lumpi




Lumpi hat eine ganz ähnliche „Karriere“ hinter sich wie Damian. Auch er ist, wie so viele seiner Artgenossen, als Welpe unüberlegt für ein Kind angeschafft worden, und leider erging es ihm wie vielen seiner Leidensgenossen – das Kind hatte ihn eines Tages satt, aus der Familie übernahm keiner die Verantwortung für den jungen Hund, und so landete der kleine Racker mit einem halben Jahr in unserem Partnertierheim.
Zu seinem Pech wurde er dort von einer selbsternannten Tierschützerin reserviert, aber nie in ein neues Zuhause vermittelt. Das ganze Jahr 2022 wartete dieser liebe kleine Hund auf seine Chance auf Adoption, aber sie kam nicht, für ihn nicht, und für ein paar andere auch nicht. Deshalb haben nun wir es uns in 2023 zur Aufgabe gemacht, für ihn und seine Leidensgenossen endlich und zeitnah ein neues Zuhause zu suchen und natürlich auch zu finden, so schnell, wie es eben jetzt geht. Dazu brauchen wir aber auch Ihre Hilfe. Wir warten alle gespannt auf Ihre Bewerbungen um den kleinen Mann.
Lumpi ist ein lieber kleiner Hund, freundlich und verträglich, kennt Katzen, mag alle Menschen, ist hier zu Unrecht eingesperrt worden und möchte endlich erleben dürfen, wie es ist, ohne Leine mit Artgenossen über eine Wiese zu flitzen, Maulswurfshügel zu beschnüffeln und sich in einem Maisfeld zu verstecken. Kurzum, er möchte einfach „nur“ ein artgerechtes Hundeleben führen dürfen. Und er hat viele Vorteile. Sein Fell ist kurz und pflegleicht, seine Statur ist leicht, er ist klein und passt überall mit hin. Momentan fehlt es ihm natürlich an Muskulatur und Kondition – wer den ganzen Tag in einem Tierheim nur „faul“ in der Ecke liegt, der muss erst einmal langsam antrainiert werden, aber dann geht die Post ab. Dann kommt Lebensfreude pur zum Vorschein, und die ist es dann ja auch, die ein tolles Hundeleben ausmacht.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.