Katarina

Kleiner Mix, weiblich, * ca. 2022, ca. 35-40 cm

Diese junge Hundedame lief allein in einem Park herum und hatte sich zwangsweise offenbar dort häuslich eingerichtet – sie war herzlos ausgesetzt worden und wußte nicht wohin. Als Streuner lauern auf sie überall Gefahren durch böse Menschen, wilde Hunderudel, Verkehr etc.pp., und im Park unter einem Dickicht von Gebüsch fühlte sie sich einigermaßen sicher und beschützt. Sie verließ ihr Versteck nur frühmorgens oder abends in der Dämmerung, um sich etwas zu fressen zu suchen und Wasser aus Pfützen zu trinken.

Zu ihrem Glück wurde sie von einer tierlieben Anwohnerin beobachtet und ausspioniert, danach rief sie eine befreundete Tierschützerin zur Hilfe herbei. Unsere Tierschützerin aus einer kleinen Katzenauffangstation stellte einen Kontakt zu der kleinen Hündin her, gab ihr Futter, beruhigte sie und konnte sie schlussendlich auf den Arm nehmen und zum Tierarzt bringen – dort war als erste Hilfsmaßnahme die Kastration angesagt, denn gerade Streunern soll das Elend einer ungesicherten Trächtigkeit erspart bleiben und ihren dann ja letztlich auch ungewollten Welpen ebenfalls.

Anschließend brachte es keiner mehr übers Herz, die liebe Hündin wieder im Park auszusetzen. Sie durfte in der Auffangstation bleiben, und wir können nun auf diesem Weg für sie ein richtiges Zuhause suchen, wo man sie um ihrer selbst willen liebt und sie nie wieder weg muss.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.