Taffy

Kleiner Mix, weiblich, * ca. 08/2022, klein

Unser kleiner Schatz Taffy war durch irgendein Unglück von ihrem Rudel getrennt worden und versuchte sich dann allein irgendwie durchzuschlagen – unmöglich als so kleiner, zarter Welpe in einer fremden und zumeist feindlichen Welt. Kläglich jammernd hatte sie sich in einen Hauseingang vor dem schlechten Wetter gerettet, viele Menschen gingen achtlos vorbei, aber dann hatte sie doch noch Glück – eine mitleidige Seele nahm sich ihrer an, trocknete sie, wärmte sie, versorgte sie mit Essen und Wasser, um dann unseren Tierheimleiter zu bitten der kleinen Taffy zu helfen.

Gesagt, getan, Taffy bekam einen Platz in unserem Partnertierheim, wurde tierärztlich versorgt und mit den anderen „Insassen“ vertraut gemacht.

Die kleine Motte hält sich tapfer, fängt allmählich an, mit den anderen kleinen Hundchen zu spielen und ihren schlechten Start ins Leben zu vergessen. Sobald die Wartezeit wegen der Tollwut-Impfung abgesessen ist, kann Taffy das tun, was wir jedem von diesen lieben Hundchen wünschen: Sie kann endlich ein eigenes, tolles Hundeleben leben und sich in einer lieben Familie wohl fühlen. Sie soll endlich artgerecht gehalten werden, ein eigenes weiches Körbchen haben und tolle Freunde, mit denen sie viele spannende Hundeabenteuer bestreiten möchte.

Taffy ist eine liebe kleine Maus, freundlich, menschenbezogen, durch das Tierheim kennt sie auch Katzen, und alles, was ihr noch fehlt, kann sie lernen, wenn man ihr eine Chance dafür gibt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Welpen erst frühestens mit 16 Wochen umziehen dürfen und wir uns für sie im ersten Lebensjahr eine ganztägige Betreuung wünschen.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.