Valerian, genannt Diesel

Bonsai-Labrodar/Retriever-Mix, Rüde, * ca. 06/2021, ca. 40-42 cm

jetzt in der Pflegefamilie

UPDATE: Diesel ist seit Ende Oltober auf seiner Pflegestelle im Raum Berlin. Alle seine derzeitigen Mitbewohner sind von ihm begeistert. Er ist ein toller junger Hund, sehr menschenbezogen, sehr anhänglich, neugierig und offen für alles Neue, aber weder fordernd, noch hektisch. Er hat eine ideale kleine Größe, aber ein ganz großes Herz für Menschen, Artgenossen und sogar Katzen. Das Zusammenleben ist seit der ersten Minute harmonisch und richtig toll.

Dieser ehemalige Straßenhund ist wahrscheinlich ein Labrador / Retriever Mix, jedenfalls ist er bildhübsch, freundlich und dazu erst geschätzte 18 Monate jung und ca. handliche 45cm groß. Er wurde allein in rumänischen Straßen entdeckt- wie so viele scheinbar unerwünschte Artgenossen, uns völlig unverständlich, denn der Labrador wird nicht unbegründet in auf den ersten Plätzen der beliebtesten Hunderassen geführt. Dort vor Ort wurde er auf den stolzen Namen <Valerian> getauft, aber seitdem wir wissen, dass er eine der begehrten Pflegestellen in Deutschland ergattern konnte, haben wir ihn auf <Diesel> umgetauft. Seinen Fahrschein in ein besseres Leben in Deutschland (Großraum Berlin) hat er schon in der Tasche, und in wenigen Tagen geht es los. Ende Oktober reist er zu seiner Pflegefamilie, die auch zwei andere Labi-Mixe und Katzen hat. Da kann er sich erholen, etwas an Gewicht zulegen und mit seinen neuen Hundekumpels seine früheren schlechten Erlebnisse durch viele positive überschreiben.

Diesel bestätigt seine Rassezugehörigkeit auch mit seiner verträglichen Art: Er sucht regelrecht seinen Menschen und seine Hundefamilie. Er freut sich dann sehr über Zuwendung und Aufmerksamkeit, drückt seine Begeisterung mit Hundeart aus und ist glücklich über jedes bisschen Aufmerksamkeit. Kinder und Katzen sind ebenso seine Freunde wie Spielkameraden auf vier Pfötchen, denn er ist, wenn man ihn lässt, einer der besten Familienhunde der Welt.

Wollen Sie ihn kennenlernen, dann schreiben Sie uns eine Email, begründen Ihre Herzensentscheidung und vereinbaren einen Kennenlerntermin mit der Pflegefamilie.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochendankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.