Eleni




Eleni hat zwei Welpen „bei Fuß“ gehabt, Bonzo und Toto, als man die kleine Familie fand. Alle drei lebten autonom auf der Straße, mussten sich irgendwie mehr schlecht als recht durchbringen und sind jetzt in der Sicherheit eines Tierheimes.
So unterschiedlich wie ihre Namen, so unterschiedlich auch ihr Aussehen, einer wiederspiegelt die Mutter, einer dann wohl den (unbekannten) Vater. Die Größe der beiden Brüder ist um eine Fingerbreite über der Größe ihrer Hundemutti Eleni, und wie auch bei den meisten Menschen, so sind sie ein bisschen über ihre Mutter hinausgewachsen. Mit jetzt etwa 6-7 Monaten wären die beiden Teeniebrüder eigentlich schon „abgenabelt“. Aber was soll eine Hundemutti machen, wenn sie als kleine Familie unerwünscht waren und sogar verstoßen wurden? So gut es ging hat diese tolle Hunde-Mutter ihnen ein „Überleben“ auf der Straße ermöglicht. Die Nähe von Parkplätzen bedeuten Menschen, vielleicht damit auch ab und zu Menschen, die man anbetteln kann, die einem Futterreste spendieren (aus der Not geboren, überlebenswichtig, wie schlau !). Aber Autos sind gefährlich, sie fahren schnell, stinken nach Abgasen und können soooo weh tun.
Eleni, Bonzo und Toto sind also noch völlig unbelastet in ihrem jungen Leben, und Eleni, die viel zu jung gedeckt wurde, hat auch noch so viel Jugend nachzuholen.. Sie ist sehr verschmust und möchte die Verantwortung jetzt gerne an freundliche Zweibeiner abgeben. BITTE,- helft ihnen, dass sie nicht den ersten Winter im Tierheim, sondern jeder für sich (oder alle zusammen) bei euch im eigenen Körbchen verbringen können. Sie sind alle drei liebe, freundliche Hunde, die einfach eine Chance brauchen, um zu zeigen, was sie für tolle Familienmitglieder sein möchten.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.