Geoffrey

Kleiner Mix, Rüde, * ca. 2020, ca. 35-38 cm

Der kleine Geoffrey wurde klatschnass und frierend auf der Straße gefunden, er wanderte im eiskalten Winterregen ziellos herum, schlich an den Hauswänden entlang wie ein Getriebener und machte einen erbärmlichen Eindruck, wie er sich da durchnässt und vor Kälte zitternd so langsam vorwärts bewegte. Er wußte einfach nicht wohin, war vermutlich zuvor ausgesetzt worden, hatte keinen Unterschlupf und kannte sich dort nicht aus. Zu seinem Glück beobachtete das unsere tierärztliche Fachangestellte unseres Partnertierheims.

Sie sprach ihn an und sagte ihm, dass sie ihm umgehend helfen würde und könnte, wenn er es nur zuließe, dass sie ihn in ihre Arme nähme – und es war, als hätte er jedes Wort verstanden. Der kleine Hund ließ sich willig ergreifen, auf den Arm nehmen und ins Auto tragen, dann ging die Fahrt erst einmal nach Hause zu seiner retterin, wo er frottiert, getrocknet und gefüttert wurde – er war so hungrig. Völlig erschöpft schlief er danach in einem weichen Körbchen glücklich ein und rührte sich viele Stunden dort nicht mehr weg.

Nachdem sich Geoffrey nun ausgeschlafen hat, wurde er dem Tierarzt vorgestellt, gechipt, geimpft und kastriert, so dass jetzt wir für ihn einen lebenslangen Platz in einer lieben Familie suchen dürfen. Geoffrey ist ein lieber kleiner Mitbewohner, freundlich und verträglich, taut langsam auf und verhält sich altersgemäß normal. Wir wünschen ihm eine liebevoller Familie, gerne mit Kindern im schulpflichtigen Alter, denn er ist ein kleiner Pfiffikus und könnte sicher Spaß haben an ein paar spannenden Aktivitäten mit seinen Leuten. Er ist ein wunderbarer Hund, nicht zu groß, nicht zu klein, fröhlich und verträglich, dabei pflegeleicht und menschenbezogen – der Rest ist dann noch konsequent-freundliche Erziehung. Kleines Update 02/2023: Goeffrey mag toben im Schnee.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.