Griselda






Griselda und ihr Söhnchen Bob leben jetzt zusammen bei einer tierfreundlichen Dame im Garten, weil sie deren Leid nicht länger mit ansehen mochte. Griselda und Bob lebten nämlich in ihrem Wohnblock als Streuner auf der Straße und wurden dort gelegentlich gefüttert, oder auch nicht. Aber die Mehrzahl der Anwohner waren nicht begeistert und mochten die zwei Streuner nicht und drohten lautstark an, die beiden Hunde zu vergiften, wenn sie sie nicht schnell von der Straße nähme. So beugte sie sich den Drohungen und setzte die zwei in ihren Garten. Dort sind sie zwar vor dem Straßenverkehr sicher, aber auch hier ist vorstellbar, dass Tierhasser vergiftetes Futter über den Zaun werfen. Da sie die zwei aber nicht mit in ihre Wohnung nehmen darf, ist hier eine Lösung dringend erforderlich, bevor der Winter kommt und es zu kalt wird.
Also suchen wir auf diesem Weg ein neues Zuhause für Griselda und Bob, am liebsten natürlich zusammen, denn sie hängen schon sehr aneinander, aber wenn das nicht geht, dann wenigstens für einen jeden von den zweien einzeln – dann aber am liebsten zu bereits vorhandenen Artgenossen. So kann wenigstens zunächst einer eine Chance bekommen, und dann auch der andere, hoffentlich aber beide. Beide Hunde sind sehr freundlich und verspielt. Sie gehen offen auf Menschen zu, kommen mit anderen Hunden gut klar und kennen durch das Leben auf der Straße auch Katzen – sie haben oft genug an den eingerichteten Katzenfutterstellen aus lauter Not mitgefressen. Natürlich können diese Hunde noch wenig, Sitz/Platz/Bleib sind für sie absolute Fremdworte, aber auf ihrem freundlichen Wesen kann man gut aufbauen und sie Schritt für Schritt in ein schönes Hundeleben einführen – sie werden es ihrem Menschen danken.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspendenausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.