Woody

Westie? Pudel? Schnauzer? Mix, Rüde, * ca. 2021, ca. 35-38 cm

Woody ist ein noch so junger Hund, topfit, niedlich, handlich, fröhlich und verträglich, und doch musste er schon erfahren, dass er seinem Menschen lästig geworden war, dieser ihn nicht mehr wollte und im Winter einfach herzlos vor die Tür setzte. Woody hatte nichts verbrochen, und verstanden hat er diese Behandlung schon mal gar nicht.

So irrte der kleine Racker dann ein paar Tage ziellos in der Gegend herum, wo er aber zu seinem Glück den Anwohnern auffiel. Die Tierrettung wurde informiert, und so landete Woody in einem Tierheim. Und noch einmal hatte er Glück, denn er landete nicht in einer staatlichen Tötung, sondern bei einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation. Dort tobt der kleine Racker gerade im Schnee fröhlich herum und wartet dort wie alle "Insassen" auf seine Chance auf Adoption.

Hier verträgt er sich gut mit den anderen Hunden, liebt alle Menschen und ist sozusagen eine Art <Juhu-Hund>. Lebhaft und immer heiter erfreut er dort alle Mitarbeiter täglich immer wieder neu. Aber das soll hier kein Dauerzustand werden, Woody möchte gerne eine eigene Familie und ein <Für-immer-Zuhause>, wo er geliebt, gefördert und gefordert wird. Er ist ein schlauer kleiner Knopf, möchte am liebsten im Mittelpunkt seiner Menschen stehen und denkt sich dann auch schon mal ein „Kurzprogramm“ aus, um beachtet, gelobt und geliebt zu werden. Dieser kleine Schatz ist ein treuer, wunderbarer Begleithund für alle und könnte sich vermutlich auch mit Kindern im bereits schulpflichtigen Alter prima anfreunden und mit ihnen kleine Kunststückchen einüben, wenn er dazu nur die Gelegenheit bekäme. Und da kommen Sie ins Spiel – wir suchen für dieses Goldstück eine ebenso fröhliche Familie, in der jemand mit ihm spielt, jemand ihn liebevoll-konsequent erzieht, jemand ihn füttert, bürstet und frisiert und wo er dann nie wieder wegmuss. Großeltern zum Verwöhnen wären auch angenehm.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.