Mura
Dackel-Labrador, weiblich, * ca. 2010, ca. 35 cm






Die kleine Mura ist ein Neuzugang in unserem Partnertierheim in Rumänien, wo jeden Tag an die 1.300 Hunde versorgt werden, so gut es eben geht.
Die kleine Mura bekam einen Platz in einem Rudelzwinger, aus dem vorher ein anderer Hund vermittelt wurde. Wie man gut sehen kann, ist sie mit ihren Artgenossen verträglich - für die Homepage wurden die Bilder beschnitten, aber im Original sieht man ganz genau, wie z.B. Sica (auch in der Vermittlung) quasi über und auf Mura steht, ohne dass diese etwas dagegen einzuwenden hat. Diese Hunde sind sozialverträglich und wissen sehr genau, wie man sich in Gruppen zu verhalten hat - und das ist ein großes Plus für ihre Neuvermittlung.
Wie man ebenfalls gut sehen kann, ist sie wirklich ein kleiner Hund - im Vergleich z.B. mit dem Wassereimer und auch mit Sica ist das gut zu erkennen. Dennoch ist sie keine sog. "Fußhupe", sondern eben eine drollige Mischung aus einem Dackelkörper mit dem Kopf/Gesicht von einem Labrador oder dergl., sehr liebenswert und praktisch.
Warum jemand einen Hund im Seniorenalter noch abgibt, wissen wir nicht - vermutlich wurde sie gegen ein "neueres Modell" ausgetauscht, aber das hat kein Hund auf dieser Welt verdient. Und deswegen suchen wir hier nach einem neuen, liebevollen Zuhause für diese freundliche Hündin, wo sie das letzten Drittel ihres Lebens in Sicherheit und Geborgenheit verbringen darf.
Mura kann einem passenden Menschen noch so viel geben. Sie ist gerne in Gesellschaft von Menschen (und Hunden), sie freut sich über gemütliche Spaziergänge und darauf, die neuen Abenteuer auf einem weichen Kissen im Traum zu verarbeiten. Gerne würde sie abends mit Ihnen auf der Couch sitzen und fernsehen. Und wenn Sie mal zum einkaufen oder zum Arzt gehen müssen, dann bleibt ein Hund in diesem Alter auch gerne ein paar Stunden allein und nutzt die Zeit als Ruhepause. Und was Mura noch nicht kann, das lernt sie unter Anleitung gerne und schnell - Hund können bis ins hohe Alter täglich neu etwas dazu lernen, darin sind sie uns Menschen weit voraus.
Na, sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei uns - am besten per Email.