Linda


Und die Pflegefamilie fördert ihre absolute Lernbereitschaft, ihr Interesse an Neuem und unterstützt sie, ihre Unsicherheit vor noch nie Gesehenem, noch nie Erlebtem zu überwinden. Linda ist immer noch ein rohes Ei, welches den ganz besonderen Topf mit Deckel dazu sucht.
Linda ist das, was der Name verspricht: mild, sanft und weich! Und unterstreichen das nicht auch ihre Augen, ihr hoffnungsvoller Blick, ihre Körpersprache sogar auf einem Foto?
Sie ist „schon“ etwa 2-3 Jahre jung, damit im besten Alter, zwar „zu alt“ für alle Welpeninteressenten, aber auch noch viel zu jung „nur“ als Couch- Schoßhund.
Linda wurde gefunden, entdeckt und aufgelesen wie viele ihrer leider meist unerwünschten Artgenossen. Aber durch ihre zarte Erscheinung hält sie ein Leben auf der Straße nicht aus. Zum Glück gibt es tierliebe Menschen, die diese Not sehen, sofort handeln und somit ihr einen Start in ein ideales Familienhunde-Leben ermöglichen. Dieser Start ist geglückt und nun braucht diese bildhübsche kleine, zierliche Hündin ihr eigenes liebevolles Menschenrudel. Sie will zeigen, dass sie rennen kann, ja auch toben mit anderen Hunden. Das Zusammensein mit Artgenossen kennt sie und liebt sie. Sie will nun viele kleine Aufgaben lernen dürfen: z. Bsp. Herrchen die Zeitung bringen und Frauchen die Leine, damit es raus geht. Sie möchte jetzt im kalten Winter natürlich auf der Couch von Menschenhänden liebevoll gestreichelt oder zart massiert werden und nicht vor Kälte zitternd zusammengerollt auf kaltem Zwingerboden liegen. Aber sie möchte vor allem zeigen, was für ein Goldstück sie ist. Praktisch, handlich - das bringt sie mit, das Hübsche, Einzigartige wie alle Tierschutzhunde, das hat sie und das kleine Unikat, das hier auf ihre/n Menschen wartet, das möchte sie mit euch als neue Besitzer jeden Tag aufs Neue teilen. Dabei gilt es dann herauszufinden, was noch tief in ihr entdeckt werden kann-.
Linda könnt ihr doch nicht übersehen????!!!!
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.