Biggie

Kleiner Mix, weiblich, * ca. 12/2021, eher kleinbleibend

Biggie und Bounty sind Geschwister, zwei Mädchen, die Anfang Dezember 2021 geboren und zusammen zu Weihnachten als Spielzeugersatz an Kinder verschenkt wurden – eine total absurde Handlungsweise, denn Hunde sind Lebewesen, kein Spielzeug, und außerdem wurden sie eklatant zu früh von der Mutter getrennt. Bereits nach Neujahr wurden sie über ebay zum Verkauf angeboten und von jemandem übernommen, der hereingefallen ist auf die „ach so niedlichen kleinen Welpis“ und dann feststellen musste, dass gerade so junge Welpen viel Arbeit machen, weil sie naturgemäß viel pullern und Häufchen absetzen müssen, ohne ihre Körperfunktionen kontrollieren zu können. Das ist bei denen genauso wie bei unseren Babys – es braucht ein gewisses Alter, um sauber/stubenrein werden zu können, das hatten die zwei noch nicht erreicht.

Wieder sollten sie auf ebay angeboten werden, aber jetzt hatten sie endlich Glück: Der Ehemann hatte beschlossen, den beiden kleinen Mädchen zu helfen. Er brachte sie in einer Plastiktragetasche in eine nahe gelegene Apotheke, in der er eine Bekannte aus dem Tierschutz wusste. Diese nahm sich sofort der beiden kleinen an und verschaffte ihnen einen privaten Pflegeplatz, wo sie jetzt erst einmal in Sicherheit sind. Dennoch ist die Situation nicht optimal – sie werden weitgehend auf dem Balkon gehalten und dürfen nur nachts in die Wohnung. Sie sollten schnellstmöglich ein eigenes Zuhause finden, einzeln oder gemeinsam

Welpen dürfen nach der 15. Lebenswoche ausziehen, dann greift die Tollwut-Schutzimpfung. Wir versuchen daher hier auf diesem Weg für jede der Schwestern bereits jetzt ein eigenes Plätzchen zu finden, wo sie dann endlich ankommen und ihr Leben artgerecht genießen dürfen.

Bewerben Sie sich also ab sofort gerne bei uns um Biggie oder/und Bounty. Sie sind alle zwei welpentypisch verspielt und haben trotz ihres schlechten Starts keine sichtbaren Traumata zu verkraften. Sie sind jung genug, um sich den veränderten Lebensumständen anpassen zu können und wollen nur eines: Ein eigenes freies Körbchen auf Lebenszeit.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.