Emilio

Kleiner Mix, Rüde, * ca. 06/2022, wächst noch

Emily und Emilio saßen auf der Straße in einem Hauseingang eng aneinander gekuschelt und wussten nicht mehr weiter. Ob sie jemand dort ausgesetzt hatte, ob sie dort in einem der Häuser geboren wurden oder ob sie sich dorthin verlaufen hatten, ist nicht bekannt. Als sich jedoch unser Tierheimleiter, der dort in der Nähe wohnt, ihnen freundlich und ruhig näherte, kam Emilio sofort angerannt und ließ sich kraulen. Die kleine Emily beguckte sich das Ganze erst einmal vorsichtig, kam dann aber ebenfalls zu dem „fremden Mann“ und ließ sich sogar gleich auf den Arm nehmen. Die beiden Kleinen, die kaum sechs bis acht Wochen alt waren, ließen sich gerne wegtragen und im Auto mitnehmen. Im Tierheim angekommen wurden sie gefüttert, und da bemerkten alle erst so richtig, wie hungrig die zwei Hundekinder waren und wie durstig. . Anschließend ging´s zum Vet-Ceck, denn sie brauchten natürlich als erstes einen Transponder-Chip und ihre erforderlichen Impfungen.

Am Ende des Tages aber waren sie sicher, satt und zufrieden. Nachdem sie sich nach all den Aufregungen ausgeschlafen hatten, zeigten sie sich im „Welpenkindergarten“ als verspielte, freundliche kleine Wesen, die froh darüber waren, dass jemand für sie die Verantwortung übernommen hat und sie nun versorgt wurden, in Sicherheit waren und endlich unbelastet „Hundekind“ sein dürfen. Sie sind absolut freundliche kleine Wesen, verträglich mit allen Artgenossen, lieben alle Menschen und lassen sich am liebsten streicheln und durchknuddeln. Leider haben alle Mitarbeiter vor Ort immer viel zu wenig Zeit für die vielen lieben Hundchen, die alle gerne mal einen Menschen ganz für sich haben möchten.

Da niemand zwei so kleine Racker vermisste, dürfen wir hier auf diesem Weg für sie gemeinsam oder auch getrennt ein neues <für immer> Zuhause suchen. Welpen dürfen mit 16 Wochen innerhalb der EU umziehen. Sie werden nur in Haushalte vermittelt, in denen im ersten Jahr immer jemand zu Hause ist und die Kinder bereits im schulpflichtigen Alter.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.

Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden.

Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.