Dorian

Havaneser Mix, Rüde, * ca. 2022, ca. 25 cm

Dieser kleine Zwerg ist ein ganz tolles Hundchen – immer freundlich, immer verträglich, kläfft nicht rum wie andere, aber eines macht er sehr gern: Er drängelt sich am liebsten vor, denn er möchte so gerne von morgens bis abends gestreichelt werden. Angesichts seiner kurzen Vorgeschichte ist er wie ein kleines Wunder, so liebt und friedlich.

Dorian wurde als Welpe zum Spielzeug für ein Kind degradiert, na klar, auch er wuchs und verhielt sich welpentypisch. Das Kind hatte schnell von seinem „Spielzeug“ die Nase voll, die Erwachsenen fühlten sich auchnicht verantwortlich, und so wurde der einfachste Weg gewählt – er wurde weggeschenkt. Das war aber auch eine unglückliche Anpaarung, und so landete dieser kleine Schatz bei einer Bekannten, die eine Katzenvermittlung betreibt und auch ab und zu einen kleinen Hund vermittelt. Das war dann also der kleine Dorian.

In der Auffangstation zeigt er sich von Anfang an von seiner besten Seite. Er komt mit allen Hunden klar, mit den Katzen, die teilweise größer sind als er, auch und mit Menschen sowieso. Und wie gesagt, wenn es Streicheleinheiten oder Leckerchen gibt, dann versucht er sich möglichst vorzudrängeln, wird dabei aber niemals grob oder böse. Er ist clever und stellt sich geschickt an das richtige Ende, wo er dann auch beachtet wird.

Für diesen lieben Racker suchen wir ein richtig schönes Zuhause, wo möglichst immer jemand für ihn da ist, ihn hält wie ein Familienmitglied und ihn so ein wenig den „kleinen Prinzen“ sein lässt – Strenge oder gar Härte wären hier total kontraproduktiv und Überflüssig. Monty ist ein lieber Begleithund, der schnell die jeweilige Situation erfasst und sich dann einbringt, so gut er es schafft. Er könnte noch in diesem Jahr umziehen.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.