Cuddy

Kleiner Mix, Rüde, * ca. 11/2021, kleinbleibend

Caddy Caiara Céline Cato Celvi Conrad und Cuddy

Bisher hat sich Mama XENIA um ihre sieben kleinen Welpen rührend gekümmert. Nun sind diese alt genug, um sich auch ohne Mutter im Rudel zu vergnügen, sich aneinander zu messen und zu lernen, wie man sich so als kleiner Hund benimmt. Sie sind jetzt schon gechipt und geimpft und bekommen im Tierheim Kontakte auch zu anderen Hunden, die nicht in das eigene Rudel gehören, so lernen sie die Hundesprache perfekt und können ein gutes Sozialverhalten entwickeln.

Ihre Geschichte:

Die kleine Xenia wurde hochtragend ganz allein auf einem Feld in der Nähe eines Dorfes gefunden, als dort ein tierlieber Mensch mit seinem Hund spazieren ging. Erschöpft, wie sie war, ließ sie sich von ihm und seinem Vierbeiner anlocken, anleinen und mit nach Hause nehmen. Nachdem er sie gefüttert und getränkt hatte, meldete er seinen Fund bei der Tierrettung, und dann wurde die kleine Motte abgeholt und unserem Partnertierheim zugeführt. Dort bekam sie etwa eine Woche später ihre sieben (!!!) Welpen, und das war wie ein Märchen – sieben auf einen Streich, alle gesund und munter, Mama wohlauf. Xenia war eine stolze Mama und freute sich, wenn jemand kam und die Kleinen bewunderte. Mittlerweile sind die sieben auch alt genug, um selbstständig zu fressen und miteinander zu spielen – so wird Mama Xenia nach und nach immer mehr entlastet und kann nun daran denken, ihr eigenes Leben aufzubauen. Deshalb haben wir für sie eine Pflegestelle in Deutschland gefunden, wo sie sich zunächst von ihren Strapazen erholen kann, um dann endlich in ein artgerechtes Hundeleben einzusteigen.

Unsere Siebener-Bande erfreut sich nach wie vor des Lebens, das man ihnen hier in unserem Partner-Tierheim in Sicherheit ermöglicht hat. Sie sind hier geborgen, und auch wenn sie keinerlei Luxus haben und es in ihrer Umgebung immer recht kalt und primitiv ist, so mussten sie immerhin nicht auf der Straße geboren werden, wo gerade die Kleinsten von jeder Menge Gefahren umgeben sind (Krankheiten, Verkehr, Artgenossen, Wetter usw.) und nur wenige überleben können. Zusätzlich haben sie auch viele Kontakte zu Menschen, die freundlich sind und es gut mit ihnen meinen, so können wir davon ausgehen, dass Céline, Caddy, Caiara, Cato, Celvi, Conrad und Cuddy sich zu höchst angenehmen Mitbewohnern bei uns Menschen entwickeln werden. Und weil wir ja ihre Mama kennen, können wir auch behaupten, dass sie nicht gerade riesig werden sollten, obschon ihr Vater unbekannt ist. Cato ist bisher der kleinste Welpe aus dem Wurf – er war der letzte Welpe bei der Geburt – aber erholt auf. Alle sieben sind freundliche, verträgliche kleine Welpen, die genau wie alle anderen Welpen auch den ganzen Tag über spielen, fressen, verdauen, schlafen, und dann wieder alles von vorn. Nachdem jetzt die „Onkel“ und „Tanten“ dazu kommen, werden sie ein bißchen hündisch erzogen – sehr praktikabel und oft wirkungsvoller, als wenn sich Menschen „den Mund fusselig reden“.

Ein bisschen älter werden müssen sie alle noch, aber wir können schon jetzt Ausschau halten nach einem passenden Zuhause – die Kleinen wachsen und möchten gerne ab der 16. Lebenswoche in ihre neuen Domizile umziehen und dort die Einrichtung umdekorieren – wer hat Lust, einem oder zwei von ihnen diesen Start zu vergolden und bietet ein freies Körbchen an?

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.