Muriel






Diese kleine Motte rannte nach dem Jahreswechsel klatschnass durch den Ort, in dem der Leiter unseres Partnertierheimes wohnt – die dicke blaue Schnur, mit der man sie ursprünglich irgendwo festgebunden hatte, hing noch um ihren Hals und flatterte hinter ihr her. Glücklicherweise hatte sie sich durch das Gewebe hindurchbeißen können und konnte endlich fliehen von diesem mit Sicherheit ungastlichen Ort. Wo sonst soll jemand so einen kleinen armen Hund draußen irgendwo festgebunden gehalten haben?
Unser Tierheimleiter war gerade auf dem Weg zur Arbeit, als er die kleine Muriel dort um ihr Leben rennen sah. Er hielt an, lockte sie zu sich und nahm sie als erste Notfallmaßnahme in sein Auto. Sie ließ es nur zu gerne geschehen; sie machte sogar einen irgendwie erleichterten Eindruck, dass nun jemand die Verantwortung für sie übernahm, der freundlich zu ihr sprach, sie abtrocknete, ihr etwas zu essen gab und sie streichelte – und das alles in einem beheizten und warmen Raum (Auto). Dann wurde die kleine Motte glich auch noch dem Tierarzt vorgestellt, sie erhielt Chip und Impfungen, ließ das ganze Procedere brav über sich ergehen und wurde dann zum Tierheim gefahren.
Wie glücklich war Muriel erst, als sie sich dort in einer kleinen Hundegruppe mit freundlichen Artgenossen frei bewegen durfte, nicht mehr irgendwo festgebunden, das war toll. Zwar ist es dort kalt, aber alle haben ein Dach über dem Kopf und bekommen ausreichend Nahrung.
Das ist für jeden Hund von der Straße bereits eine deutliche Verbesserung, aber noch besser geht auch noch immer, und so suchen wir auf diesem Weg für diese liebe, dankbare Hündin ein <Für-Immer-Zuhause> bei Menschen, die ihr Gutes tun, sie in das Hundeleben in Deutschland eingewöhnen wollen und vor allem sie lieb haben. Muriel hat einiges an Zuwendung nachzuholen, und was sie heute noch nicht kann, das wird sie schnell lernen – die Grundstruktur stimmt, und sie ist verträglich mit Menschen und Artgenossen. Alles weitere lässt sich gemeinsam bewältigen, wenn jemand der kleinen Muriel die Chance dazu gibt. Sie ist ein Schätzchen, fein im Charakter, freundlich und verträglich, klein und sehr niedlich, da müßte sich doch schnell das passende Plätzchen auf dem Sofa finden lassen.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.