Mogli












Mogli ist ein weiteres Opfer menschlicher Wegwerf-Mentalität. Hunde werden unüberlegt als Welpen angeschafft, und nach einer Weile merkt man, dass das Tier Arbeit macht, Schmutz verursacht und täglich mehrfach ins Gelände geführt werden möchte. Das wird manchem sehr schnell zu viel, und dann werden die Tiere entweder einfach ausgesetzt oder einem Tierheim übergeben. Dabei werden dann aus Feigheit die skurrilsten Begründungen abgegeben, und deswegen werden die Hunde auch überwiegend still und heimlich abgeschafft und herzlos ihrem Schicksal überlassen.
Mogli hatte insofern Glück, als er sich irgendwo bei
strömendem Regen in einen Hauseingang drückte, fiel er einem der Bewohner auf,
und dieser nahm ihn mit hinein, trocknete ihn ab und gab ihm Futter und Wasser.
Dann meldete er seinen Fund der Tierrettung, die ihn abholte und einer
Tierauffangstation überstellte. Weil Mogli aber so einen traurigen Eindruck
machte, durfte er ausnahmsweise auf eine kleine Pflegestelle umziehen. Hier
lebt er mit den Bewohnern zusammen, bis wir ihm ein freies Körbchen in
Deutschland anbieten können – hoffentlich schnell. Mogli ist katzen- und kindertauglich, dabei angenehm zurückhaltend und ruhig.
Mogli ist seit Anfang März auf einer Pflegestelle in Brandenburg. Dort zeigt er sich inzwischen als liebenswerter, freundlicher Hausgenosse, der stets kompromissbereit ist und nachgibt, wenn die anderen Hunde in der Pflegestelle ihm eine Ansage machen. Alles geht problemlos, nur in einem Punkt versteht Mogli derzeit keinen Spaß: Das ist sein Futter. Er musste offenbar in seinem bisherigen Leben gehungert haben, er fraß anfangs gierig und verteidigte seinen Napf. Inzwischen begreift er nach und nach, dass er jeden Tag genug zu fressen bekommt und nie mehr hungern muss, wir arbeiten daran, und den Rest bringt die Zeit.
Mogli ist sehr schlau und lernt viel durch Beobachtung. Im Garten legt er sich gerne auf einen sicheren Platz, gerne auch erhöht, und beguckt sich das bunte Treiben um ihn herum. Er lässt sich brav sein Geschirr an- und ausziehen, er geht manierlich an der Leine, er bellt bisher nicht und schläft nachts ruhig durch. Sein Pflegefrauchen ist sehr begeistert von Mogli und von seinem unkomplizierten Naturell. Wir berichten weiter.
Wenn Sie sich für Moglil begeistern, melden Sie sich
bitte fix bei uns. Da er sozial ist, kann er gerne
auch als Zweit- oder Dritthund vermittelt werden, er hätte eine echte Perspektive so sehr verdient.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.