Herr Schmidt

Kleiner Mischling, Rüde, * ca. 2012, ca. 40 cm

Dieser liebenswerte Hundesenior wurde herzlos ausgesetzt und landete in einem großen Tierheim. Hier fühlt er sich ausgesprochen unwohl, und deswegen versuchen wir auf diesem Weg, für Herrn Schmidt ein altersgemäß passendes Zuhause zu finden, am liebsten bei älteren Menschen, wo man ähnliche Bedürfnisse nach Ruhe und Bewegung hat wie er. Für die Anfangszeit wäre ein kleiner Garten von Vorteil, ist aber keine Bedingung.

Herr Schmidt ist für sein Alter erstaunlich fröhlich und mobil (Video liegt vor). Er freut sich sehr, wenn sich jemand seiner annimmt, sich mit ihm beschäftigt und ihm ein bisschen Zeit spendet – Zeit hat im Tierheim eigentlich leider niemand. Hier geht es in erster Linie darum, dass alle Hunde etwas zu fressen bekommen und die Gehege einmal täglich gesäubert sind, was für die meisten Hunde leider bedeutet, dass sie wenig menschliche Zuwendung erfahren, obwohl sie diese so sehr brauchen und herbeisehnen.

Herr Schmidt würde sich über ein Rentnerplätzchen sehr freuen. Er wäre aber sicher auch gut geeignet für Personen, die sich zum ersten Mal in ihrem Leben einen Hund anschaffen und nicht so richtig genau wissen, ob ein Leben mit Hund für sie die beste Option ist, weil man nicht weiß, ob man es 10, 12 oder gar 15 Jahre lang genießen möchte, bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit mit seinem Hund draußen Gassi zu gehen. Unter der Prämisse, dass man selbstverständlich die einmal getroffene Entscheidung <pro Hund> nicht revidiert, weil es sich ja um ein Lebewesen mit Gefühlen handelt, dauert dann aber die Gemeinschaft mit einem Senior nicht so lange, als hätte man es zuerst mit einem Welpen versucht. Je nach Gusto ist beides total verständlich. Ein Senior aus dem Tierheim ist aber weniger betreuungsintensiv und kann seinem Halter ausgesprochen viel Freude bereiten. Sobald er sich im neuen Zuhause akklimatisiert hat und wenn man seinem erhöhten Bedürfnis nach Ruhezeiten Rechnung trägt, ist das Zusammenleben mit einem Hundesenior äußerst beglückend und z.B. für „Bürohunde“ deutlich leichter umzusetzen. Ein älterer Hund kommt mit <Hund am Arbeitsplatz oder im Homeoffice> viel besser zurecht, als ein kleiner, quirliger Papierschredderer jüngeren Lebensalters. Der ist da eher störend im Berufsalltag, der Senior legt sich friedlich in sein Bettchen und träumt vom letzten Spaziergang.

Herr Schmidt hat sich sein trauriges Schicksal nicht ausgesucht und ist unschuldig in Not geraten. Er ist ein ausgesprochen liebenswerter Knopf, hübsch, handlich, fröhlich, pflegeleicht, verträglich und freundlich mit jedermann. Es ist für ihn das höchste Glück, wenn er bei seinem/n Menschen sein kann.

Wir sind deshalb guter Dinge, dass wir für ihn das passende Zuhause finden werden. Mailen Sie uns einfach.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.