Else

Pekinesen-Mix, weiblich, * ca. 2021, ca. 25 cm

Else und Erwin sind die neuesten geretteten Hunde unseres Tierheimleiters von unserem Partnertierheim. Er entdeckte die zwei Kleinen auf seinem Weg zum Bäcker in dem Gelände einer benachbarten Brotfabrik, wo sich jemand herzlos ihrer entledigt hatte.

Das ist für uns alle eine unvorstellbare Härte – die beiden Kleinen sind so lieb und dankbar, sie haben sich so sehr gefreut, als sie endlich einen Menschen gefunden hatten, der sich ihrer annahm. Sie sind beide komplett unschuldig in Not geraten, und deswegen suchen wir hier für sie ein <für immer Zuhause>, gerne zusammen, aber sie können natürlich auch getrennt vermittelt werden, denn sie kleben nicht aneinander. Sie suchen aber den menschlichen Kontakt, schmusen gerne, sitzen am liebsten bei jemandem auf dem Schoß und lassen sich streicheln – das geht einzeln oder auch miteinander.  

Beide sind zwar klein, aber dennoch keine Spielhunde. Sie möchten genau wie ihre größeren Artgenossen über die Felder flitzen, täglich die „Hundezeitung“ lesen und sich auch mal auf dem Rasen wälzen, nach Rückruftraining gerne auch frei durch den Wald toben und mit Artgenossen die schönsten Hundeabenteuer erleben.Sie möchten jetzt gerne all das nachholen, was sie seit ihrer Geburt alles versäumt haben – wer seine Vierbeiner aussetzt und sie ihrem ungewissen Schicksal überlässt, bei dem hatten sie es vorher auch nicht wirklich gut, von Erziehung gar nicht zu reden. Hier ist das Zusammenleben nach erfolgter vertrauensbildender Maßnahme möglich – das heißt, die Hunde werden im neuen Zuhause anfänglich weitgehend in Ruhe gelassen, gerne gestreichelt und geknuddelt, am besten aus der Hand gefüttert und an die neuen Menschen und die neue Umgebung gewöhnt. Erst danach kann dann die Erziehung beginnen, immer freundlich lobend, aber konsequent und stets ohne Drill.

Beide sind fröhlich und bereit auf ihr neues Leben. Sie sind freundliche, verträgliche kleine Racker, die sich überall wohlfühlen würden, wo man sie vorbehaltlos akzeptiert und ihren Möglichkeiten entsprechend beschäftigt. Sie möchten zwar verwöhnt, aber nicht verhätschelt werden. Sie sind ruhig und liebevoll, würden möglicherweise gerne Kunststückchen lernen und könnten auch als Zweit- oder Dritthund gut leben, Hauptsache, die Liebe ihrer Menschen ist groß und hält ein Hundeleben an.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.