Ryan



Unser kleiner Pinscher-Mix Ryan war eines Tages da – er stand am Tor der Tierauffangstation, hörte die anderen Hunde und begehrte Einlass. Wer weiß denn, ob und was die dort lebenden Hunde ihm erzählt haben? Es gibt so viele Dinge zwischen Himmel und Erde von denen wir keine Ahnung haben.
Okay, jedenfalls wurde der kleine Schatz eingelassen und bekam sein Futter und Wasser – er war offensichtlich schon eine Weile allein herumgewandert und hungrig und durstig, da kam die Auffangstation in rettender Sekunde. Satt und zufrieden schlief sich Ryan erst einmal aus. Dann wurde er dem Tierarzt vorgestellt und für fit befunden, er bekam seinen Transponder-Chip und die erforderlichen Impfungen, war dabei immer brav und hat sich alles an Behandlungen gefallen lassen, was erforderlich war.
In seiner Hundegruppe zeigt sich Ryan als lebhafter kleiner Racker, intelligent und anhänglich. Trotz seiner geringen Größe ist er ein fabelhafter Kumpel für jedermann, kuschelt auch gerne auf dem Arm, aber Vorsicht !!! Wehe, wenn man ihn fallen ließe, dann könnte er sich böse verletzen und seine fragilen Knochen schnell brechen.
Er ist noch so jung und sollte nicht inmitten der vielen anderen Hunde hier im Auffanglager versauern müssen. Sein Fell ist so kurz, dass wir ihn gerne vor dem Winter dort herausholen möchten – er braucht eigentlich so langsam für sein Wohlbefinden auch einen Mantel oder einen Pullover, wenn es so kalt ist wie jetzt, sonst zittert er. Und er muss derzeit mehr oder weniger draußen im kalten Shelter leben.
Ryan kann quasi noch nichts, er möchte aber gerne beschäftigt werden und Hundeabenteuer erleben dürfen. Er möchte dabei mit Respekt behandelt werden, und er möchte weiterhin glauben dürfen, dass er ein großer Hund sei – und wer das versteht und berücksichtigt, der bekommt hier einen Schatz auf vier Pfötchen, einen trotz seiner geringen Größe herausragenden und vitalen Hund, der einfach nur ein spannendes Leben führen möchte – liebevoll-konsequente Erziehung eingeschlossen, wäre er seinem Frauchen und/oder Herrchen ein ergebener Mitbewohner und Kumpel in allen Lebenslagen.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.