Henriette
Kleiner Mix, weiblich, * ca. 2017, ca. 20-25 cm






Henriette lebt nun schon ein paar Wochen im Familinenverbund im Raum Berlin. Sie hat sich sehr gut erholt, ist fit und unternehmungslustig. Geht es auf die Gassirunde, ist sie die erste, die sich anstellt. Draußen läuft sie an der Schleppleine und interessiert sich für ihre Umgebung. Mit den anderen Hunden kommt sie reibungslos klar. Zu uns Menschen ist sie lieb und verkuschelt, trollt sich aber, wemnn wir arbeiten müssen. Dann legt sie sich ab und ist auch zufrieden.
Die kleine Henriette ist eine ganz arme Maus - herzlos ausgesetzt geriet sie in die Hände von Hundefängern und landete letztlich in einer Tötungsstation.Dort bekam sie, wie in solchen Situationen üblich, einen sog. "Knopf" ins Ohr, eine Marke, viel zu groß für das kleine Ohr. Irgendwie gelang es der kleinen Motte sich loszureißen und zu fliehen. Dabei riß sie sich die Marke aus dem rechten Ohr, und deswegen fehlt dem nun ein Stück. Gemessen an Henriettes Angst um ihr Leben ist das nur ein winzigkleiner Schönheitsfehler. Nach ihrer Flucht erging es der Kleinen auch nicht viel besser. Sie rannte irgendwo im Norgendwo herum, es war kalt, es regnete, und sie wurde bis auf die Haust nass. So pitschnass und durchgefroren drückte sie sich in jeden Hauseingang, der ihr ein bisschen Schutz vor dem Wetter versprach, mehrere Tage und Nächte lang, bis sie endlich einer tierlieben Seele auffiel, die das nasse Bündel Hund mit zu sich nach Hause nahm, trocknete, liebevoll warm einpackte und versorgte - die kleine Hündin war so hungrig. Am nächsten Tag zeigte sich, dass sie sich sehr böse erkältet hatte, sie bekam Fieber und wurde beim Tierarzt versorgt. Nun erholt sie sich aber bei ihrem lieben Frauchen, wurde bereits gechipt, geimpft und kastriert, so dass wir auf diesem Weg für Henriette ein neues Zuhause suchen dürfen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Henriette ist eine ruhige und dankbare Mitbewohnerin.
Bei
der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und
entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch
kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als
registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen
gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt,
daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch
Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber
anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen
dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung
für die dort geleitete, wertvolle Arbeit.