Molly

Kleiner Pinscher-Mix ?, weiblich, * 01-07-2021, ca. 20 cm

Die beiden kleinen Schwestern Milly und Molly sind zwei arme Fundtiere, die im Alter von wenigen Wochen herzlos ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen wurden. Sie hatten aber Glück, sie wurden gefunden und zum Aufpäppeln einem kleinen, aber gut geführten Tierheim übergeben. Dort bezaubern die zwei Grazien täglich neu alle Menschen, die sie anschauen.

Milly und Molly sind jetzt (01-11-2021) 16 Wochen jung, haben alle erforderlichen Impfungen und könnten quasi umgehend in eine neue Familie umziehen. Der Jackpot wäre natürlich, wenn wir jemanden hätten, der alle beide übernehmen könnte. Aber wir können sie auch trennen und einzeln  vermitteln. Dann wäre es aber schön, wenn möglichst schon ein Hund in der Familie wäre.

Was die zwei Mädchen einmal genau werden wollen, ist schwer zu sagen. Nach den Rosenohren zu urteilen, wächst da etwas zwischen Zwergpinscher und Whippet heran. Noch sind sie richtig klein und zierlich, und die Rosenohren sind da signifikant für beide Möglichkeiten.

Milly und Molly sind altersgemäß verspielt und lebhaft. Sie sind clever, anhänglich und pflegleicht. Trotz ihrer geringen Größe sind sie temperamentvoll und lebenslustig, dabei verschmust und gerne überall dabei. Da es jetzt schon sehr kalt ist und sie noch kaum Unterwolle haben, wurden die zwei in einer privaten Pflegestelle untergebracht, wo sie sich gerne mitten ins Getümmel stürzen, einfach um immer mit dabei zu sein,

Diese beiden Schätzchen werden eine ideale Größe (Kleine) für alle Lebensformen erreichen, sie haben ein pflegeleichtes Fell und sind auch von Kindern vom Schulalter aufwärts gut zu handhaben.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Welpen nur in Haushalte vermitteln, in denen im ersten Lebensjahr eine ganztägige Betreuung gewährleistet ist.

Da wir die Elterntiere nicht kennen, können wir eine Rassezugehörigkeit nur aufgrund der Optik vermuten. Charakterbeschreibungen der Tiere beruhen auf Beobachtungen im Tierheim, welche sich nicht 1:1 auf ein neues Zuhause übertragen lassen.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.