Vulpita




Vulpita ist das rumänische Wort für „Fuchs“, und weil dieses kleine Hundchen farblich und auch sonst so etwas wie Ähnlichkeit mit einem Füchschen hat, bekam sie diesen Namen von der Mutter unserer Tierheimmitarbeiterin . Die schlaue kleine Maus hatte sich nämlich – ausgesetzt, und somit hilflos und schutzlos – vor das Gartentor dieser Dame gesetzt und ging da nicht mehr weg. Hunde sind schon intelligente Wesen – sie wusste, dass sie hier Hilfe bekommen würde. Sie wurde dort natürlich auch eingelassen und versorgt, soll aber nicht für immer bleiben, aber nun dürfen wir ihr hier auf diesem Weg ein neues Zuhause suchen. Es ist doch deprimierend, dass so ein hübscher Hund mit sieben Monaten bereits zum Straßenstreuner degradiert wurde.
Natürlich hört Vulpita nicht auf diesen Namen, sie kann also jederzeit umgetauft werden. Auch sonst hat sie noch kaum etwas gelernt, was für uns in Deutschland ein Hund so können sollte, und so ist auch sie noch offen für alles, was das Leben für sie noch zu bieten hat – trauen Sie sich, ihr zu zeigen, dass es gute Menschen gibt, die ihr freundlich die wichtigsten geltenden Regeln beibringen.
Diese junge Hundedame ist clever, sie wird sich schnell einleben und anpassen, sie braucht dazu nur eine Chance.
Vulpita ist freundlich und verträglich, sie mag ihre Artgenossen, sie mag Menschen und kommt auf jeden arglos zu. Hier wartet ein liebenswertes Hundchen mit viel Potential darauf, dass es sein <für immer Zuhause> bekommt und dort ganz viele Jahre glücklich sein darf. Langweilig sollten ihre neuen Menschen aber besser nicht sein – Vulpita ist sehr gerne draußen unterwegs.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.