Benji






Dieser kleine Knopf namens Benji wurde im August 2021 während der Urlaubszeit ausgesetzt und drückte sich ein paar Tage lang auf dem Gelände einer Schule herum (Schulhof). Dort fand er ein ruhiges Gebüsch, in dem er sich tagsüber gut verstecken und nachts ausschlafen konnte (Schulferien). Morgens und abends verließ er sein Versteck durch eine kleine Lücke im Zaun, um sich irgendwo etwas zum Futtern zu erbetteln, um an Trinkwasser zu kommen und um weiterzuleben – angesichts einer hohen Zahl von Konkurrenz war das so klein und allein gar nicht so einfach.
Ein paar Kinder der Schule wurden auf den kleinen Knopf aufmerksam, sie brachten ihm etwas zu essen und erzählten Zuhause von ihm. Er hatte Glück – er wurde von einer tierlieben Mutter mitgenommen und so gerettet. Da die Familie ihn aber leider nicht behalten durfte (Hundehaltungsverbot), wurde unser Partnertierheim gebeten, sich seiner anzunehmen.
Ursprünglich muss Benji bei Zigeunern geboren worden sein, denn die Brandmarke auf seiner Nase spricht eine eigene Sprache und soll ihn vor der Staupe schützen. Inzwischen ist er natürlich längst schon gechipt und vorschriftsmäßig geimpft sowie kastriert. Benji ist ein ganz lieber freundlicher Hund. Er kommt mit all seinen Artgenossen gut aus und liebt alle Menschen. Wenn jemand ein paar Minuten Extrazeit für ihn hat, sitzt er am liebsten auf dem Arm und genießt seine Streicheleinheiten. Dann kuschelt er sich fest an seinen Menschen, macht die Augen zu und träumt von einem anderen Leben, wo er immer ganz nah bei seinem Lieblingsmenschen sein darf und mit ihm (oder ihr) die für ihn unbekannte Welt erobern kann. Bisher wurde der kleine Schatz immer irgendwie übersehen, weil er so ein Zwerg ist und sich in der Hundegruppe auch nicht vordrängt. Aber er ist so ein goldiges Kerlchen, dem wir nur das beste Zuhause wünschen mit Garantieschein auf Bleiberecht für immer.
Er soll seine
Chance bekommen – so schnell wie möglich. Bitte schreiben Sie uns. Benji
wartet, er ist jetzt zwar in Sicherheit, aber das Tierheim ist mehr als spartanisch ausgestattet.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.