Jazz






Gretchen war der erste Neuzugang im Oktober 2021 - da hat sich schnell vor dem Winter noch jemand seines Hundes plus ihrer drei Welpen Jazz, Pluto und Olaf entledigt und sie alle ausgesetzt. Glücklicherweise wurden Gretchen und ihre kleine Familie entdeckt, weil sie sich in einen Hauseingang setzte, ihre drei Jungs dort deponierte und von da nicht mehr weg ging – ein Hilfeschrei einer Mutter an die Menschen, sie war verzweifelt und wußte sich keinen anderen Rat mehr.
Da niemand sie kannte, wurden sie dem örtlichen Tierheim zugeführt, und da sitzen sie nun fest – zum Glück für alle vier, jedenfalls für den Moment.
Nach dem üblichen Vet-Check, den alle vier mit Bravour bestanden haben, wurde der kleinen Familie ein separates Abteil zur Verfügung gestellt. Da die Welpen gut alleine fressen, können sie seit ihrer Impfung allmählich auch mit anderen Welpen Bekanntschaft machen und spielerisch erproben, wie „Sozialisation“ funktioniert. Dann ist Mama Gretchen auch entlastet und kann bald eigene Wege gehen. Die Welpen sind Mitte Juli 21 geboren und dürfen ab der 16. Lebenswoche in ihre eigenen Familien umziehen. Bis dahin wird gespielt, getobt, gefressen, verdaut und geschlafen und dann wieder von vorn.
Solche lieben Wesen sollten nicht hier eingesperrt sein, sondern es sich in
ihrer Familie gut gehen lassen. Auch Gretchen möchte wissen, zu wem sie gehört
und mit ihrem oder ihren Menschen jeden Tag neu erleben dürfen, immer dabei,
immer geliebt. Jazz ist eher etwas zurückhaltend und wird vermutlich etwas rauhaarig (Vater?).
Da die kleine Motte geschätzte sechs Jahre jung ist, würde sie sicher gerne ihren Alltag auch mit etwas älteren Menschen teilen wollen - zu viel Trubel wäre hier nicht angebracht, denn die Kleine ist eher von der etwas ruhigeren Natur. Das heißt aber nicht, dass sie langweilig ist, im Gegenteil. Gretchen beobachtet das Treiben im Tierheim als "die Neue" noch, aber in einer neuen Familie erst einmal eingewöhnt, wird sie sicher ihren Platz finden und nach und nach aus sich heraus gehen. Sie kennt noch kaum etwas, und da ist es doch eine sehr reizvolle Aufgabe, dieser kleinen Hündin zu zeigen, wie schön das Leben in Deutschland sein kann.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.