Benni
Mischling, Rüde, * ca. 25-12-2015, ca. 35 cm








NEWS: Benni ist seit Ende Oktober 2021 auf einer privaten Pflegestelle in Deutschland. Dort gibt es bisher nur Gutes über ihn zu berichten:
Am Tag seiner Ankunft war
Benni natürlich durcheinander und vorsichtig. Er taute Zuhause jedoch
schnell auf, wedelte, sobald wir ihn nur angeschaut haben und hüpfte wie ein
Gummiball wenn es was zu fressen gab.
Er hat viel geschlafen und wollte nur kurz Gassi gehen.
Mit unserem Rüden kommt er gut aus und hat ihn schon nach ein paar Stunden zum
Spielen aufgefordert.
Benni hat eine Schulterhöhe von 35 cm und wir schätzen ihn auf ca. 12 Kilo.
Stubenrein ist er noch nicht ganz. Sein großes Geschäft macht er problemlos
draußen, nur Pipi hat er in die Wohnung gemacht.
Tag 1
Benni läuft gemütlich an der Leine und an der Schleppleine ist er mit unserem
Hund schon über die Felder gerannt. Wir mussten ihn sogar bremsen weil er
sonst Husten muss. Er bekommt 3x täglich Prospan Hustensaft.
Fremden Hunden und Menschen traut er noch nicht. Er ist kein
"Kläffer". Katzen draußen werden aufmerksam beobachtet. Er bekommt bei neuen Dingen
keine Panik, sondern ist nur vorsichtig und sucht manchmal Schutz bei uns. Wir füttern beide Hunde gleichzeitig
in der Küche in den entferntesten Ecken und das klappt sehr gut. Es gibt keinen
Futterneid. Gummiball hüpft weiterhin :-) Tag 2 Nach dem Aufstehen ging es
wieder sofort Gassi und Benni macht seit heute beide Geschäftchen draußen. Man
muss ihn eben ein bißchen im Auge behalten. Heute waren ihm die Hundekontakte
mit sozialen Hunden nicht mehr so unheimlich. Sein Geschirr dürfen wir ihm
auch aus- und anziehen und heute wurde er gebürstet, was er auch über sich
ergehen ließ. Da wir hier regnerisches
Novemberwetter haben, muss er auch abgetrocknet werden. Das erste Mal hatte er
Angst. Jetzt lässt er es zu. Auch die Haustüren und der Aufzug sind keine
unheimlichen Dinge mehr für ihn. Nachts schläft Benni noch in der
großen Box im Wohnzimmer. Das geht sehr gut. Gegen Morgen hustet er dann
allerdings. Aber auch das wird schon etwas besser. Tag 3
wir können den Erfolg vermelden, dass Benni
mittlerweile stubenrein ist. Husten tut er nur noch nach Anstrengung und wenn
er sich sehr aufregt. Er fordert uns jetzt auch schon zum Spielen auf. 1 Stunde
haben wir ihn auch schon alleine gelassen und es ging gut.
Er bindet sich sehr schnell an seinen Menschen. Wir haben Benni unserer Tierärztin vorgestellt, und
diese hat ihn gründlich untersucht, da er noch hustet. Bis auf den Husten,
welchen wir mit Hustensaft bestimmt in den Griff bekommen, ist er kerngesund.
Er hat sich hier auch sehr gut entwickelt. Fremden Hunden gegenüber ist er
anfangs etwas "unfreundlich". Wenn andere miteinander rennen und
spielen, möchte er mit. An der Leine geht das nur nicht so schön für ihn, und da
kann es sein, dass er auch etwas rüpelhaft wird. Aber nichts was man nicht in den
Griff bekommt. Er ist sonst immer gut drauf, verspielt und gelehrig. Sitz kann
er schon (meistens :-))
Bennys Story:
Der freundliche kleine Benni wurde mit starkem Husten auf der Straße gefunden und von einer tierfreundlichen Anwohnerin in die Tierklinik gebracht. Dort stellte sich heraus, dass er an einer Bronchitis litt. Er wurde umgehend behandelt, und mittlerweile ist sein Husten weg. Nach seiner Genesung wurde er durchgecheckt, geimpft, gechipt und kastriert und durfte in seine Hundegruppe <Happy Burg> umziehen. Er hat keine Einschränkungen und benötigt keine weiteren Medikamente. Benni ist sehr menschenbezogen, zutraulich und dankbar Er freut sich über jede Kleinigkeit, die man ihm Gutes tut, dann steht der kleine Racker vor einem und wedelt, was nur geht, da wackelt der ganze kleine Körper vor Freude.
Benni ist lieb, verträglich, freundlich und gut sozialisiert. Dazu ist er klein von Satur, hat ein pflegeleichtes Fell und sieht gut aus – er braucht nicht viel Platz auf dem Sofa, aber dringend ein Dach über dem Kopf bei lieben Menschen, die ihm sein <für immer> Zuhause geben.
Bei der Ausreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.