Mixa




Es nimmt kein Ende – dieser süße Fratz wurde beim Umzug ihrer Menschen einfach „vergessen“, zurück gelassen in ihrem Zuhause, wie eine ausgediente Fußmatte, wertlos und ihrem Schicksal preis gegeben. Die kleine Mixa hatte insofern Glück, als den Nachbarn rechtzeitig auffiel, dass sie noch da war, ihre Leute aber mit dem Umzugswagen längst weg – und kamen auch nicht wieder. Nachdem feststand, dass Mixa absichtlich zurückgelassen worden war, alarmierten die Nachbarn die Tierrettung. Die Männer holten Mixa dort heraus und brachten sie in unser Partnertierheim.
Und weil die kleine Maus so ein freundliches Wesen hat, dürfen wir nun hier auf diesem Weg ein neues freies Körbchen für sie suchen – sie hat ein artgerechtes Hundeleben bei herzensguten Menschen mehr als verdient, sie ist noch so jung und kommt mit allen gut aus, da freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
NEWS: Mixa ist nun auf einer privaten Pflegestelle in Deutschland angekommen, sie lebt derzeit im Großraum Berlin zusammen mit den eigenen Hunden der Pflegefamilie. Seitdem wir sie kennen, wissen wir auch, dass dieses kleine Hundchen nicht für alle neuen Adoptanten gleichermaßen gut geeignet ist. Sie ist vermutlich altersmäßig deutlich jünger, als in ihrem Heimtierausweis angegeben, und das zeigt sie auch deutlich in ihrem Verhalten. Mixa ist ein stets fröhliches kleines Hundemädel, das morgens aufsteht und sofort Lust hat auf …… irgendetwas spannendes. Die erste Zeit bei uns war sie vergleichbar mit einem Duracell-Häschen, aufgedreht, sprühend vor Aktivität, immer auf 100% geschaltet – das war ziemlich anstrengend. Inzwischen hat sie sich an unseren Rhythmus gewöhnt und schläft dann auch tagsüber, wenn alle anderen Hunde ruhen und nichts los ist.
Sie liegt gerne im Garten in der Sonne. Im Gelände läuft sie mit einer 5-m-Schleppleine aus Biothane problemlos mit. Da sie sich mittlerweile „angekommen“ fühlt, wird sie langsam etwas selbständiger, entfernt sich weiter als andere und wir müssen täglich den Rückruf üben – aber sie kommt …… wenn auch oft nicht aufs erste Wort. Drehen wir uns dann aber um und laufen weg, ist sie schnell wie der Wind wieder da – verloren gehen möchte sie also nicht. Hier steckt noch einiges an Arbeit, doch da Mixa gut auf positive Verstärkung reagiert und schnell lernt, ist das Arbeiten mit ihr immer einfach und nur eine Frage der Zeit. Mixa liebt Wasser. Sie ist glücklich, wenn wir unsere Ausflüge an den See machen, schwimmt super elegant wie ein Biber und kann sogar tauchen (na ja, taucht mit dem Kopf ins Wasser), Wasser ist ihr Element, und das muss ein neuer Halter bitte auch berücksichtigen und weiter fördern – ist ja schließlich gesund.
Fremden wie bekannten Artgenossen begegnet sie stets freundlich und souverän, sowohl drinnen, wie draußen. Sie zeigt keinerlei Territorialansprüche, aber sie zeigt an, wenn sich z.B. jemand der Haustür nähert und klingelt. Dann meldet sie. Wenn es ihr zu Hause langweilig ist und keiner mit ihr spielt, spielt sie oft mit sich selbst, dann werden Spielzeuge durchgeknautscht und es wird dabei „gequasselt“, sehr lustig anzuhören, kein bellen, kein knurren, irgendetwas dazwischen, aber damit ist Mixa für Wohnungshaltung in einem Mietshaus vermutlich völlig ungeeignet – die Nachbarn könnten sich womöglich gestört fühlen.
Last but not least möchten wir nicht verschweigen, dass in der kleinen Mixa eine sehr verwundbare Seele steckt, und auch wenn sie auf den ersten Blick nicht so wirkt, so ist sie doch ein wahres Sensibelchen und muss daher sehr liebevoll, aber dennoch konsequent erzogen werden. Hilfreich ist immer der tägliche Körperkontakt, also schmusen und kuscheln auf dem Sofa, das liebt sie. Dann klappt es auch mit der Einrudelung im neuen Zuhause. Zeit, Liebe, Geduld und ein paar feste Regeln bei täglich ausgiebigem Auslauf – dann funktioniert das Zusammenleben.-