Maria

Kleiner Mix, weiblich, * ca. 14-02-2019, ca. 25 cm


Unsere kleine Maria irrte im Winter 2020/2021 allein ziellos auf der Straße herum, ein Bild des Jammers. So eine kleine Motte sollte es da eigentlich warm und gemütlich haben. Kurz entschlossen erbarmte sich eine Anwwohnerin ihrer, klemmte sie sich unter den Arm und brachte sie in ein großes Tierheim im Ort. Dort hat Maria wenigstens ein Dach über dem Kopf, aber weil so klein ist, hat sie es dort besonders schwer sich durchzusetzen, an genügend Nahrung, Wasser und einen geschützten Schlafplatz zu kommen.
So haben wir dem kleinen Schatz einen Pflegeplatz in einer privaten Familie im Umkreis von FfM verschafft, wo Maria ab dem 10.04.2021 besucht werden kann.
Maria ist dort der Liebling aller Zweibeiner - sie strahlt den ganzen Tag mit ihren schönen bernsteinfarbenen Augen und kann es noch gar nicht fassen, dass sie nun liebevoll umsorgt wird und endlich ein artgerechtes Hundeleben führen darf. Ihrer Pflegemama dankt sie es mit riesengroßer Anhänglichkeit. Maria, die jetzt eine Mira ist (neuer Name, neues Leben) fällt immer nur positiv auf. Sie kommt mit den anderen Hunden in der Familie klar, sagt auch schon mal deutlich zu Mops Olga -Hier, das ist meins-, vermittelt uns allen einen durchweg unkomplizierten Eindruck und sitzt am liebsten bei Hundefreunden auf dem Schoß, wenn man sie lässt. Irgendwie scheint sie es noch gar nicht fassen zu können, dass sie hier geliebt und auch ein bißchen verwöhnt wird, dass niemand sie wegtritt und mit Steinen bewirft, das ist für sie neu - und sie liebt es, wie eigentlich jeder Hund.
Leider ergab die Vorstellung beim Tierarzt einen älteren, von allein verheilten Hüftschaden, vermutlich verursacht, indem sie von einem Auto angefahren, liegen gelassen und sich selbst überlassen wurde. Abgesehen davon, dass Mira noch Kondition aufbaut, muss auch die Muskulatur dieser Hundehälfte noch weiter trainiert und ausgebildet werden - straffe Muskeln gleichen ihr Problem aus, aber es dauert natürlich noch, bis beide Seiten gleich gut bemuskelt sind..
Fazit: Mira ist kein Hund für Extremsportler, aber eine umwerfende Begleitung für eher ruhige Menschen, die gerne gemütlich spazieren gehen und der kleinen Maus all die Zeit geben, die sie braucht, um körperlich noch viel fitter zu werden, als sie jetzt schon ist. Das Leben in der Pflegefamilie tut ihr richtig gut, aber eigentlich wollen wir ja unsere Hunde in ihre eigene Für-Immer-Familie ziehen lassen, wo sie dann viele Jahre verbringen und nie mehr enttäuscht werden.