Salvati un Suflet de Catel ist ein im Sommer 2019 gegründeter Verein, der von Florin Daniel Brat geleitet wird. Daniel kümmert sich liebevoll um verletzte, ausgesetzte, verunfallte Hunde und Katzen. Oft genug findet er die armen Seelen auch entsorgt im Müll Container oder darunter, im Feld, auf der Müllhalde oder im Sack weggeworfen.

Daniel versorgt diese Tiere, bringt sie sofort zu Dr. vet Badea in Tecuci, Rumänien. .Dort werden die Tiere untersucht, geimpft und gechipt, sowie kastriert, wenn sie alt genug und gesund sind.  Er hält sie in einer eigens dafür angemieteten Halle, im Winter leider ungeheizt, so gut er es unter diesen spartanischen Umständen vermag. Samstags, wenn überall nicht mehr gearbeitet wird, ist in der Lagerhalle Spielstunde für alle, dann haben Hunde und Daniel Spaß. Durch die ebenfalls dort frei herum laufenden Katzen sind alle miteinander vergesellschaftet. Wann immer es möglich ist, übt Daniel mit seinen Pflegis das Laufen an der Leine, so dass diese Hunde meist schon ein wenig auf das neue Leben in Deutschland vorbereitet sind.

Wir, eine kleine Gruppe von tierlieben Menschen, möchten Daniel mit Spenden für die ca. 15 Katzen und 60 Hunde unterstützen, indem wir in Deutschland tolle neue Familien für sie suchen. Zusätzlich sind wir aber auch  immer dankbar für jede Art der Zuwendung, seien es Sach- oder Geldspenden! Unser Partnertierheim hat jetzt einen eigenen Transporter, der ca. alle zwei Wochen unsere Hunde nach Deutschland bringt. Auf der Rücktour nehmen die Fahrer sehr gerne Spenden für unser Tierheim mit.

------------------------------------

07/2022 - 8 Welpen

Mischlinge, weiblich+männlich, * ca. 06-2022, wachsen

Das eine Rudel mit 8 neuen Welpen – gefunden irgendwo im Nirgendwo vor ca. drei Wochen – ist noch nicht einmal richtig im Tierheim heimisch geworden, da kommt bereits die nächste Meldung:

Ein Welpenfund von weiteren 8 kleinen Schätzen. Diesmal wurden sie direkt neben demgerade neu zu bauenden Tierheim von unserem lieben Chef vor Ort ausgesetzt, sie wurden dort ohne jegliche Verpflegung oder Wasser zurückgelassen und damit ihrem Schicksal herzlos ausgeliefert – wir finden wieder einmal keine Worte. Wenn unser Tierheimchef nicht am Abend noch einmal dorthin gefahren wäre, um sich vom Baufortschritt zu überzeugen, wer weiß, was mit den 8 Kleinen geschehen wäre – sie waren auch so schon hungrig und leicht dehydriert, aber ihr Schutzengel in Form unseres Tierheimleiters hat sie beschützt.

Aktuelle Einzelheiten zu den kleinen Individuen haben wir noch nicht, werden aber folgen.

Immerhin war vielleicht die Überlegung, sie in der Nähe der Baustelle einer neuen Tierauffangstation auszusetzen, ein klein wenig mit der Überlegung verbunden, dass sie dort gefunden und versorgt würden. Das ist ja auch so passiert, aber es hätte auch sein können, dass niemand gekommen wäre und nach dem Rechten gesehen hätte. Was man denn am nächsten Tag vorgefunden hätte, möchte sich niemand ausmalen.

Nun erholen sich alle 8 im Tierheim, ruhen sich von dem Stress aus und erkunden ihre - hoffentlich nur temporäre - Bleibe. Die insgesamt 16 Welpen-Mäulchen gilt es täglich zu stopfen, sie müssen außerdem alle gechipt, geimpft, entwurmt und sicherheitshalber mit einer Zecken- und Floh-Prophylaxe behandelt werden, das kostet alles sehr viel Geld.
Unser Partnertierheim wäre deswegen sehr froh über Hilfen jeglicher Art und Spenden, Sach- und vor allem Geldspenden, die dann umgehend wieder den Kleinen zugutekommen. Selbst wenn Sie keinen Hund aufnehmen können, könnten Sie doch mit einer Geldspende helfen, hier die größte Not zu lindern.

Das neue Tierheim ist immer noch eine Baustelle. Zu seiner Fertigstellung fehlt es derzeit noch an Zaunteilen auf einer Länge von ca. 40 Metern und an quasi allem für den Innenausbau. Es soll spätestens zum Herbst bezugsfähig sein, dann müssen die Hunde aus dem alten Tierheim ausziehen, und es steckt noch viel Arbeit darin. Die Mannschaft unseres Partnertierheimes gibt wirklich alles, aber sie brauchen auch unsere Hilfe, und deswegen bitten wir herzlich um Ihre Unterstützung – jeder Euro zählt und geht direkt dorthin.

Vielen Dank, dass Sie diesen Text bis zum Ende gelesen haben.