Tasha

Kleiner Mix, weiblich, * ca. 20-08-2019, ca. 30-35 cm


Tasha wurde zusammen mit ihrem Sohn Sasha gefunden und in ein großes Tierheim gebracht. Der kleine Mann wurde alsbald vermittelt, und Tasha hatte im Mai die Chance auf einen Pflegeplatz in Deutschland. Tasha ist noch jung, unter zwei Jahren. Ob sie mehr als einen Welpen hatte, ist nicht bekannt. Die beiden Hundchen spielten zusammen auf der Straße in der Nähe, wo die Assistentin aus unserer Tierklinik wohnt. Natürlich ist sie auf die beiden zugegangen, hat über Futter ihr Vertrauen errungen und sie dann erst einmal weg von der Straße geholt - es gibt ein sehr rührendes Kurzvideo darüber.
Danach wurden sie in der Klinik vorgestellt (Tashas sog. <cherry eye> wurde sogleich beseitigt, sie wurde gleich sterilisiert, ist negativ getestet, entwurmt und geimpft) und landeten dann nach dem Vet-Check in unserem Partnertierheim. Von dort aus suchten sie nun jeder einen eigenen Wirkungskreis, den wir für Tasha nun von Berlin aus suchen.
Sie ist eine sehr liebevolle, verspielte junge Hundedame, freundlich, verträglich, aufgeschlossen und neugierig.

Lesen Sie hier, was ihre Pflegemama über sie sagt:

Hallo liebe Pfotenfreunde! Die Kleine Tasha lebt nun schon seit drei Wochen auf meiner Pflegestelle in Berlin. Sie hat sich dort wunderbar entwickelt und ist ein lebensfrohes, lustiges und kuscheliges kleines Hundemädchen geworden! Sie liebt es mittlerweile Auto zu fahren, da sie dies posiitv mit langen und abenteuerlich ausgedehnten Spaziergängen in Wald und Feld verbindet. Stubenreinheit und auch das Alleine bleiben über 4 - 5 Stunden in Gesellschaft des Familienhundes ist überhaupt kein Problem. Anderen Hunden und Menschen begegnet sie freundlich, teils zurückhaltend, aber immer neugierig und mutig. Nur vor Kindern ab einem Alter von ca. 5 Jahren hat die Angst! Vermutlich plagen sie hier negative Erinnerungen an grausame Schulkinder ohne Empathie. Oft werden Hunde wie Tasha in ihrer Heimat sie von speziell dieser Spezies gequält. Sie knurrt diese Kinder und Jugendlichen an und/ oder verbellt sie. Jedoch schnappte sie niemals zu, auch kein sog. „Luftschnappen“, sondern macht im Zweifel eher Fluchtversuche, daher muss sie weiterhin gut gesichert werden. Sie lernt aber täglich dazu, und der Enkel der Pflegemama schafft es durch mehrmalige Wiederholungen mittlerweile, dass sie sich Leckerbissen abholt und sich sogar streicheln lässt! Babies und Kleinkinder liebt sie dagegen und begrüsst diese schwanzwedelnd und mit Küsschen.

Wer noch mehr Informationen über dieses liebenswerte Hundchen haben möchte, kann sich jetzt gerne melden.