Hanni

Kleiner Mix, weiblich, * ca. 2022, ca. 20 cm

Hanni, Nanni und Jola tragen alle drei das gleiche Schicksal – sie sind mit großer Wahrscheinlichkeit unerwünschte Nachkommen aus einer Paarung auf der Straße unter Streunerhunden. Zu ihren Elterntieren ist leider nichts bekannt.

Die drei Kleinen sind gleich alt, gleich klein und wurden alle drei zusammen am gleichen Ort gefunden, woraus wir die Vermutung ableiten können, dass es sich hier um Wurfgeschwister handelt oder dass zumindest die Welpen aus ein und demselben Haushalt stammen und gemeinsam ausgesetzt wurden. Der Ort des Schreckens ist eine unter regionalen Tierschützern wohl bekannte Müllkippe. Diese ist rundum von Mauern umgeben, so dass die Tiere nicht fliehen können – für Menschen gibt es eine Art <Tür>. Diese wird von den Tierschützern bei ihren wöchentlichen Kontrollgängen benutzt, so auch zur Rettung dieser drei Kleinen, die sich bis dahin tagelang von irgendwelchen Speiseresten aus dem Müll ernähren mussten.

Seit ihrer Rettung geht es ihnen endlich gut. Sie befinden sich alle drei zusammen in unserem Partnertierheim und tun das, was so junge Hunde überall tun: Sie spielen miteinander, fressen, verdauen, schlafen, und dann wieder alles von vorn. Sie machen dort auch Bekanntschaft mit erwachsenen Hunden beiderlei Geschlechts, lernen große und kleine, alte und junge Artgenossen und auch Katzen kennen, sind unbelastet und fühlen sich momentan wohl. So geht es mit ihrer Sozialisierung gut voran. Aber das soll hier natürlich nur eine Durchgangsstation sein, so kleine freundliche Hunde gehören in eine eigene Familie zu tierlieben Menschen, die ihnen das Hunde-ABC beibringen und ihnen mithilfe von Vertrauen und Bindung ein richtig tolles Hundeleben mit vielen Abenteuern ermöglichen. Der beste Freund des Menschen möchte gerne immer mit seinen Menschen zusammen sein, alles miteinander erleben und auch den Urlaub und das Sofa teilen, manche gerne auch das Bett, denn sie brauchen viel Körperkontakt für die eigene Sicherheit nach dem Verlust. Die neuen Menschen dürfen nie vergessen, dass diese kleinen Lebewesen bereits eine dicke Enttäuschung hinter sich haben und nun darauf bedacht sind, das neue Zuhause und all die guten Lebensumstände nie mehr zu verlieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund langjähriger Erfahrung diese Hundchen zwar gerne an Familien mit Kindern vergeben, jedoch sollten die jungen Menschen mindestens das schulpflichtige Alter erreicht haben.

Hanni, Nanni und Jola können sowohl einzeln, zu zweit oder auch alle drei zusammen vermittelt werden

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.