Aida

Kleiner Mix, weiblich, * 15-05-2020, wächst noch


Unsere sieben neuesten Hundchen sind wahre Helden des Alltags – sie wurden ganz allein eng zusammengekuschelt irgendwo auf dem Land inmitten von altem Müll gefunden – aber weit und breit keine Mutter zu sehen. Diese fanden dann die Tierschützer bei ihrer Wegekontrolle überfahren am Straßenrand. Das Drama konnte noch nicht lange her sein, denn die Hundekinder waren alle proper und mobil. Sie hatte sie unter den gegebenen Umständen so gut versorgt, wie sie konnte, und war wohl gerade wieder auf Nahrungssuche gegangen, als das Schicksal sie so böse aus der kleinen Familie riß.

Voller Trauer nahmen die tierlieben Menschen die sieben kleinen Waisenkinder im Auto mit, stellten sie gleich in der Tierklinik vor und brachten sie dann in die Welpenkinderstube in unserem Partnertierheim.

Als Geburtstermin wurde der 15-05-2020 festgelegt, und ab der 16. Woche dürfen sie umziehen. Bis dahin werden sie gepäppelt, geimpft und gechipt und lernen sich in ihrer Hundegruppe zu behaupten, denn bis dahin werden sie als Rudel zusammenbleiben. Zwar haben sie keine Hundemama, die ab und zu für Ordnung sorgt, wenn ihre Kinder es zu arg treiben mit dem gegenseitigen Kräftemessen, aber sie haben sich und sobald sie älter geworden sind, werden ihnen auch andere Hunde zur Seite gestellt, damit sie auch dort ihr mittlerweile sich entwickelndes und einzuübendes Sozialverhalten weiter festigen können. Das ist unter den gegebenen Umständen eine gute Lösung,  ohne Mutter. Sie werden so z.B. die Beißhemmung spielerisch untereinander erlernen, Freundschaften pflegen und Rivalitäten austesten – es ist gut, dass sie nun so lange wie möglich zusammen bleiben können, aber mit der 16. Woche sollte dann auch jede/r für sich eine eigene Familie finden, wo sie oder er willkommen geheißen wird und als Familienmitglied lebenslang geliebt und artgerecht gehalten wird.

Unsere sieben Helden sind die vier Mädchen Aida, Baida, Ella und Fifa sowie die drei Rüden Ciro, Dino und Figaro. Sie werden alle noch etwas wachsen, aber keinesfalls richtig groß werden. Wir schätzen die Endhöhe je nach Genetik auf ca. 40-50 cm, manche sind schon jetzt zarter als andere, obwohl sie alle fressen wie die wilden Grizzlys und den ganzen Tag über nichts anderes tun als fressen, verdauen, spielen und schlafen. Auch wenn sie kleine Waisen sind, so sind sie doch alle munter, unternehmungslustig und fit, sie sollten demnach alle ihre passenden Familien finden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Welpen nur in ein Zuhause geben möchten, wo im ersten Lebensjahr eine ganztägige Betreuung gewährleistet ist.