Ariella

Kleiner Mischling, weiblich, * ca. 07/2019, ca. 35 cm


News:
Ariella ist seit Ende August in deutschland. Ihr neues Frauchen beschreibt sie als aufgeweckt und fröhlich, mutig, selbstbewußt und stets hungrig.
Leider kann Ariella nicht dort bleiben, weil ein Umzug wegen der intensiven häuslichen Pflege eines Familienangehörigen ins Haus steht. Bedauerlicherweise liegen uns seitens der Adoptivmama keine neuen Fotos vor.
Das hier war Areilla im Tierheim:
Die kleine Ariella ist unser akuter Notfall und eine der letzten Neuzugänge in unserem Partnertierheim im Mai 2020. Sie wurde von den Hunderettern eingefangen und mit einer zerstörten Pfote in die dort angeschlossene Klinik gebracht. Dort wurde die Wunde versorgt, das Pfötchen allerdings war nicht mehr zu retten. Was der kleinen Maus zugestoßen ist, ließ sich nicht rekonstruieren - niemand weiß, ob sie mit dem Beinchen in eine Falle geraten ist und sich die Pfote abgerissen/abgebissen hat, oder was sonst zu der Verwundung führte, aber schließlich ist das auch egal. Sie kommt mit ihren drei Beinen gut zurecht, alles ist wieder heil, und da es sich um ein Hinterbeinchen handelt, sind evtl. auftretende Probleme eher zweitrangiger Natur. Bei der Bewegung liegt das Gewicht auf den Vorderbeinchen, und die sind okay. Trotzdem würden wir ein ebenerdiges Zuhause für Ariella bevorzugen, damit sie täglich nicht so viele Treppenstufen bewältigen muss; Fahrstuhl im Haus wäre natürlich auch eine Option. Auch wenn ihr die allg. Bewegung derzeit noch ganz leicht fällt, so muss man auch weiter denken, sie wird älter. Andererseits ist sie klein und leicht, da könnte sie vermutlich auch gerne getragen werden.
Tja, also wer keine Scheu hat, sich mit diesem lieben Hundekind zu zeigen, der sollte sich bei uns melden. Ariella ist eine sehr freundliche junge Hündin. Sie lebt problemlos mit ein paar Artgenossen zusammen, aber wir finden, dass ein (stets übervolles) Tierheim kein guter Aufenthaltsort für diese liebe Hündin ist - das ist es für keinen Hund, aber für so einen Handicap-Hund ist es besonders schwer, sich gegen die gesamte Futterkonkurrenz zu behaupten.