Micky - unser Notfall

Kleiner Mischling, Rüde, * ca. 2014, ca. 30-35 cm


Micky, unser kleines Dreibein, wurde 2019 von einer Assistentin aus unserer Tierklinik verletzt in einem Feld liegend zwischen zwei Dörfern vorgefunden. Sein linkes Vorderbeinchen war völlig zerfetzt, er war unglaublich abgemagert, weil er sich wegen seiner Verletzung ganz offensichtlich nichts mehr zu fressen hatte suchen können bzw. weil ihn seine Verwundung natürlich auch gesundheitlich stark beeinträchtigt hatte. Hätte die Tierfreundin ihn nicht mitgenommen und in die Klinik gebracht, wäre er an dieser schlimmen Verwundung verstorben - wir verzichten hier bewußt darauf, ein Foto einzustellen, wie er aussah, als er gerettet wurde. Wer es dennoch sehen möchte, kann uns gerne danach fragen.
Inzwischen ist der kleine Mann nun völlig genesen, auch wenn er sein linkes Bein komplett verloren hat. Was er nicht verloren hat, sind sein Lebensmut und sein freundliches Wesen. Micky nimmt das Leben so, wie es für ihn nun einmal ist, und versucht jeden Tag auf´s Neue, daraus das beste zu machen. Er ist ein sehr freundlicher kleiner Hund mit einem großen Herz, in das er jeden Menschen dort im Tierheim sofort einschließt. Abgesehen von seinem Handicap verhält auch er sich wie jeder andere Hund dort - er möchte gestreichelt werden, sucht die Kontakte zu den anderen Hunden und den Menschen und macht dann sogar "Männchen", um sich ein paar extra Streicheleinheiten zu sichern.
Also bemitleiden Sie ihn bitte nicht wirklich, sondern geben ihm einen Platz bei sich Zuhause.
Micky hätte am liebsten ein ebenerdiges Zuhause, denn Treppen steigen fällt ihm schwer. Noch ist er jung genug, aber im Alter wird das vermutlich unmöglich werden. Und das müssen wir schließlich mit einplanen, damit Micky nicht eine weitere Enttäuschung verkraften muss.
Sein neues Frauchen oder Herrchen kann gerne älter sein und kann gerne auch nicht so gut zu Fuß sein, denn Micky wäre mit kleinen Hunderunden zum "Zeitung lesen" vollauf zufrieden, auch wäre ein kleiner Garten zusätzlich zum Pipi machen und in der Sonne liegen toll. Micky kann auf drei Beinen prima herumhüpfen und sich austoben und hat dabei auch noch den Schalk im Nacken und überlegt, welchen Unsinn er nun wieder anstellen könnte. Einer Dauerbelastung durch längere Fußmärsche wäre aber sein gesundes Bein z.B. wohl auch nicht gewachsen, weil es nun alleine das gesamte Körpergewicht tragen und in der Bewegung auffangen muss. Mickys neues Frauchen oder Herrchen muss daher immer sein Gewicht im Auge haben und evtl. z.B. vorbeugende Ergänzungsfuttermittel gegen Arthrose einsetzen o.ä.. Außerdem sollten sie oder er (oder beide Menschen) gegen "nett gemeinte" Bemerkungen von Nachbarn immun sein - Micky stört sein Handicap nicht, warum also sollte es Sie stören?