Loki




Loki wurde von bösen Menschen auf einen Friedhof verbracht und sollte dort „entsorgt“ werden Die Grube war schon ausgehoben, Loki konnte nicht fliehen, denn sie war festgebunden mit einem Strick, da kam zu ihrem Glück unser Tierheimleiter vorbei und unterbrach das schändliche Tun. Er war in höchstem Maße empört, machte seiner Missbilligung auch lautstark Luft und schleppte Loki umgehend mit zu sich nach Hause. Die kleine Hündin hatte gar nicht verstanden, was eigentlich vorgegangen war. Sie ließ sich willig mitnehmen, hatte Hunger und schlief die nächsten Stunden in einem weichen Körbchen selig durch.
Ein Besuch beim Tierarzt ergab ein ungefähres Alter von 2-3 Jahren, eine Schulterhöhe von ca. 30-35 cm und ein insgesamt ordentliches Gesundheitsbild. Vom Wesen her ist sie sehr verschmust und anhänglich, insgesamt brav und z.Zt. eher ruhig als ein Wirbelwind. Wer Freude daran hat, seinem Hund etwas Fellpflege zu gönnen, der ist bei Loki richtig. Das wird keine übermäßige Mühe werden, aber so ein bisschen einkürzen, Augen freihalten und kämmen/bürsten gehört dazu, damit die kleine Loki jeden Tag zur Freude aller gut gepflegt aussieht.
Nach der schwierigen Vergangenheit hat sie wirklich ein mehr als schönes neues Leben verdient. Wer gibt dieser unschuldigen kleinen Maus eine zweite Chance? Gesucht wird ein weiches freies Körbchen mit Garantieschein auf lebenslanges Bleiberecht bei tierlieben Menschen mit Herz, dem sie eine perfekte Begleiterin sein möchte und eine Freundin in allen Lebenslagen. Loki sucht ein eher ruhigeres Zuhause, wo man nach des Tages <Arbeit> zusammen essen, ausruhen, fernsehen, gemütlich auf dem Sofa sitzen/liegen und das Leben endlich genießen kann.
Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert. Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem professionellen Transportunternehmen gefahren. Unser Partnertierheim ist ständig mit Neuankömmlingen beschäftigt, daher wird immer mehr Futter benötigt, und deshalb erbitten wir hierfür auch Eure Spenden. Wenn Sie also z.B. selbst keinen Hund aufnehmen können, uns aber anderweitig helfen möchten, so sind wir für Ihre Sach- oder Geldspenden ausgesprochen dankbar und leiten diese unverzüglich an das Tierheim weiter als Anerkennung für die dort geleistete, wertvolle Arbeit.