Matteo

Kleiner Mischling, Rüde, * ca. 2020, ca. 25 cm


Update aus der Pflegestelle: 
Matteo lebt nun seit einer Woche in seiner Pflegestelle, und sein Pflegefrauchen ist total begeistert von ihm. Sie beschreibt ihn als sehr freundlich und verträglich, ruhig im Haus und neugierig ggü. anderen Menschen und auch anderen Hunden. Er lässt seine derzeitige Hundemama nicht aus den Augen, folgt ihr auf Schritt und Tritt, damit er sie nicht verliert – kein Wunder, denn bisher hat er in seinem Leben ja nur Verluste von Menschen und der gewohnten Umgebung verkraften müssen. Was liegt da näher, als einem lieben Menschen hinterher zu dackeln, damit man den nicht auch noch verliert? Man kann ihn gut verstehen. Anfangs war seine Transportkiste sein sicherer Ort, aber mit Futter und Wasser war er schnell zu überreden sie zu verlassen, und inzwischen kuschelt er lieber auf dem Sofa. Besuchern begegnet er freundlich, den erwachsenen Sohn der Pflegemama liebt er und umtanzt ihn die ganze Zeit, wenn er zu Besuch ist. Am Gartenzaun wird aufgepasst und geschaut, wer da vorbei geht, Theo ist aufmerksam, aber er ist kein Kläffer. Matteo wird inzwischen liebevoll <THEO> gerufen und hört auf diesen Namen auch prima.

Wir berichten weiter.

Matteo war einer der zahlreichen armen Hunde, die mehr schlecht als recht auf der Straße leben (müssen), weil sie in unserer Wegwerf-Gesellschaft keinen Familienanschluss mehr haben. Gerade für die Kleinen ist das Leben auf diese Art besonders hart, denn die Gefahren lauern überall – nicht nur im Straßenverkehr und wegen der meist unfreundlichen Menschen, sondern auch durch die größeren Artgenossen, die dort ihr Revier verteidigen, und gegen die so kleine Hunde keine Chance haben auf Zugang zu essentiellen Ressourcen wie Nahrung und Trinkwasser.

Zu Matteos Glück wurde er aber durch unseren herzensguten Tierheimleiter entdeckt. Nachdem er ihn angefüttert und den ersten, großen Hunger gestillt hatte, wurde Matteo auf dem Arm ins Auto getragen und in die Tierauffangstation gebracht. Dort erholt er sich zunächst von all den Strapazen, die er durchlitten hat, und wurde von den vielen Zecken befreit, die ihn als „Nahrungsquelle“ entdeckt hatten. Matteo hat diese unangenehme Prozedur brav und ergeben über sich ergehen lassen. Am nächsten Tag dann wurde er dem Tierarzt zum allgemeinen Vet-Check, Chip, Impfung und Kastration vorgestellt. Anfang Juni darf er ausreisen, wenn wir ihm bis dahin ein passendes Zuhause bieten können.

Matteo ist ein friedlicher Zeitgenosse. Er kommt mit den anderen Hunden vor Ort klar, mag alle Menschen und freut sich über jede einzelne Zuwendung. Dort sind auch Katzen, mit denen er ebenfalls kein Problem hat. Was ihm jetzt fehlt, ist ein eigenes, freies Körbchen bei lieben Menschen, die ihm die Garantie auf ein <Für-Immer-Zuhause> gerne geben – noch eine weitere Enttäuschung wäre bitter für jeden Hund in so einer Situation.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.