Misha
Kleiner Mischling, weiblich, * ca. 2013, ca. 25-30 cm


Wie wir gerade feststellen mussten, hat unsere bereits Anfang Juni 2019 vermittelte kleine MICA eine jüngere Schwester, MISHA (s.o.). Da sich alle Tierheimmitarbeiter so sehr gefreut haben, dass die ältere Mica eine Familie in Deutschland gefunden hat mit einem <für-immer-Körbchen>, hatte niemand gewagt zu sagen, dass die kleine Misha besser nicht hätte zurück bleiben sollen.
Misha ist noch immer in demselben Zwinger, den sie zuvor mit ihrer Schwester und April bewohnt hatte, aber seitdem die große Schwester weg ist, hat sich Misha mehr und mehr in sich zurück gezogen. Sie verkriecht sich gerne in ihrer Hütte und schaut dem Treiben um sie herum aus sicherer Entfernung zu. Der Tierheimalltag ist für sie Gift, zu laut, zu viele Hunde, aber eigentlich steckt in ihr ein liebes Hundchen, dass gerne gefallen und gestreichelt werden möchte. Hat man sie erst einmal im Arm, ist sie ganz offensichtlich froh und lässt sich willig schmusen. Hier wird ein wenig mehr an Bindungsarbeit und Vertrauensaufbau erforderlich sein, um aus Misha wieder ein fröhliches Familienmitglied zu machen, sie sollte daher nicht in einen Haushalt mit Kindern, sondern lieber zu einer ruhigen Einzelperson oder einem älteren Paar (vielleicht mit Haus und Garten), wo man es sich leisten kann, Misha die Zeit zur Eingewöhnung zu geben, die sie braucht - und das sind möglicherweise nur wenige Tage, weil in einem privaten Umfeld der ganze Stress aus dem Tierheim wegfällt.
Wer wäre für diese Herausforderung bereit?
Arme kleine Misha - gestrandet im Tierheim und
nun ziemlich unglücklich eingesperrt mit vielen anderen fremden Hunden
und ohne Aussicht auf schnelle Besserung der Lage.
Misha
kann uns leider nicht erzählen, was sie vorher so erlebt hat. Offenbar
hat sie aber kein "richtiges" Hundeleben leben dürfen, denn sie scheint
kaum etwas zu kennen, freut sich aber täglich eigentlich ganz doll, wenn ihre
Pflegerin ein paar Minuten Zeit hat und sie dann beknuddeln kommt.
Hier
spricht niemand von einem <schönen Hundeleben>, hier werden alle
Tiere lediglich mehr oder weniger verwahrt, nachdem sie entweder dort
direkt abgegeben, oder aber -meistens- von der Straße weg gesammelt
wurden.Dabei sind alle unsere hier vorgestellten Hunde absolut wunderbare Unikate - nur die Straße bringt solche tollen Mischungen hervor, für die wir hier voller Energie neue Familien suchen, in deren Obhut sie dann ein schönes Hundeleben mit Bleiberecht für immer finden können.
Wie fast alle dieser bedauernswerten Geschöpfe, so muss auch Misha noch viel lernen, um in einer neuen Familie bestehen zu können. Aber sie ist guter Dinge, eine Chance, die sie bekommen könnte, auch zu nutzen.
Wer nun allerdings denkt, er bekommt mit einem von diesen zauberhaften Wesen einen haustrainierten Hund, der weiß, was von ihm erwartet wird, der liegt leider falsch. Manchmal ist das so, manchmal aber auch nicht. Doch gerade die erste Zeit des Zusammenlebens mit einem neuen Vierbeiner ist so wundervoll aufregend wie bei einer neuen Liebe - man verliebt sich, trifft sich zum ersten Mal, lernt sich kennen, es wächst Vertrauen auf beiden Seiten und - mal schneller, mal langsamer - wächst zusamen, was zusammen gehört, so auch mit diesem neuen Hund. Man muss nur über die Bereitschaft verfügen, sich auf eine Art <blind date> einzulassen.