Keno

Kleiner Mischling, Rüde, * ca. 05/2020, ca. 25-30 cm

Keno ist ein fröhlicher junger Hund, der mit gerade einmal etwa zwei Jahren schon erleben musste, dass man als Hund unerwünscht ist, dass man damit rechnen muss, dass man ausgesetzt, weggejagt, weggetreten oder gar mit Steinen beworfen werden kann. Mit so einem abrupten Ende seines jungen Lebens hat Keno nicht gerechnet – wie auch? Bisher führte er ein einigermaßen gesichertes Leben, seit dem Bruch musste er sich irgendwie durchschlagen, und wenn man sich als kleiner Streuner hungrig einem Menschen mit Essen vorsichtig nähert, um ein bisschen Futter zu erbetteln, empfängt man in der Regel nur Ärger, selten bekommt man etwas zu essen. Es ist dann wirklich schwer, sich als Streuner auf der Straße durchzuschlagen, vor allem, wenn man so klein ist wie Keno – die Futter-Konkurrenz ist groß, und die anderen Hunde sind i.d.R. deutlich größer und stärker als er. Dennoch hat unser kleiner Keno seinen Lebensmut nicht verloren und ist nach wie vor zu allen Menschen und zu seinen Artgenossen freundlich und verträglich. Sein Schicksal sprach sich herum, und so konnte er einen der wenigen gesicherten Plätze in unserem Partnertierheim ergattern. Dort genießt er momentan die regelmäßigen Mahlzeiten und die Sicherheit seines Zwingers vor unerwünschten Futterkonkurrenten. Er lebt dort mit ein paar anderen, ähnlich kleinen Hunden gut zusammen, aber bleiben soll er hier nicht, denn mehr als eine Übergangslösung sollte ein Tierheim nie sein. Keno ist so ein lieber kleiner Racker, der jetzt, wo es warm ist, die Erfrischungen in seinem "Pool" liebt. Wieviel schöner könnte es für ein sein, wenn er tatsächlich schwimmen gehen könnte? Wir suchen für Keno liebevolle Zweibeiner, die ihm ein ausgefülltes neues Leben voller artgerechter Hundeabenteuer bieten wollen, die ihm geduldig helfen, sich in ihrer Welt zurecht zu finden – Keno ist pfiffig und lernfähig, er wartet auf seine Chance und möchte endlich irgendwo ankommen und für immer bleiben.

Allerdings sollte kein Interessent erwarten, dass er bereits haustrainiert oder Leinen führig ist, das Leben in einer Familie in Deutschland muss erst noch erlernt werden. Aber etwas Mühe gehört schließlich dazu, wenn man sich seinen besten Freund auf vier Pfötchen ins Haus holt, und diese Zeit des miteinander Lernens bewirkt Vertrauen auf beiden Seiten und schweißt zusammen. Wir freuen uns auf Bewerbungen.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.