Amelia
Lhasa Apso Mix, weiblich, * ca. 11/2021, ca. 25 cm

Auch die arme kleine Amelia hat wohl ganz offenbar als kleines, putziges, pelziges Weihnachtsgeschenk für ein Kind gedient, wurde kurzzeitig als Spielzeug missbraucht und dann, als die Begeisterung verflogen war, einfach herzlos auf die Straße gesetzt, die Arme. Sie war plötzlich allein und verzweifelt – ja, auch Hunde verspüren starke Gefühle und leiden – drückte sich in irgendwelche Hauseingänge und wusste nicht mehr weiter. Da fiel sie einer tierlieben Passantin auf, und diese nahm sie erst einmal mit nach Hause in Sicherheit. Nachdem sie Amelia mit Futter und Wasser versorgt hatte, telefonierte sie den Leiter unseres Partnertierheimes herbei und bat ihn um Hilfe. Natürlich kam er prompt und half – wie sonst auch immer. Er nahm die kleine Hündin mit zu sich nach Hause und stellte sie dann später. Als sie sich ein wenig erholt hatte, seinem Tierarzt vor. Der bestimmte das ungefähre Alter, setzte einen Transponder, impfte sie und mache einen Kastrationstermin. Danach kam Amelia ins Tierheim und man gönnte ihr eine Zeit Ruhe in der Quarantänestation, bevor sie sich in den Trubel mit Hunden begeben musste. Jetzt lebt sie in einer in etwa passenden Hundegruppe mit anderen kleineren Vierbeinern problemlos zusammen und freut sich, wenn die Pflegerin auftaucht und für jedes Hundchen ein freundliches Wort hat.

Da alles Suchen nach einem eventuellen früheren Halter ergebnislos blieb, dürfen wir jetzt für die kleine Maus einen neuen Wirkungskreis suchen, wo sie alle die Enttäuschungen aus ihren ersten Lebensmonaten vergessen kann und für immer bleiben darf. Wir wünschen ihr sehr einen Garantieschein auf ein weiches Körbchen bei lieben Menschen.

Amelia ist wie ein weißes, unbeschriebenes Blatt, was ihre Erziehung anbelangt. Sie ist menschenfreundlich und weiß sich in der Hundegruppe zu benehmen. Was ihr fehlt, ist ein Zuhause und tierliebe Menschen, die ihr zeigen, worauf es in einem Hundeleben so alles ankommt – sie möchte gerne ganz viel lernen und diverse Hundeabenteuer erleben, und dazu braucht sie eines: Eine faire Chance. Die könnten SIE ihr geben. Dann sollten Sie aber bitte auch Lust haben daran, Amelias Frisur stets in Ordnung zu halten, das erfordert etwas Geschick, Zeit und Geduld, macht aber auch Freude.

Bewerben Sie sich also gerne ab sofort bei uns um Amelia. Sie ist welpentypisch verspielt und hat trotz ihres schlechten Starts keine sichtbaren Traumata zu verkraften. Sie ist jung genug, um sich veränderten Lebensumständen anpassen zu können und sucht jetzt nur eines: Ein eigenes freies Körbchen auf Lebenszeit.

Bei der Anreise sind alle Tiere vorschriftsmäßig geimpft, gechipt, getestet und entwurmt. Sie reisen mit EU-Pass und Übernahmevertrag aus, je nach Alter auch kastriert.  Unsere Schützlinge werden über uns mit traces als registrierter deutscher Verein vermittelt und mit einem deutschen Transportunternehmen gefahren.