Adela
Kleiner Mix, weiblich, * ca. 2015, ca. 35 cm






Die kleine Adela ist ein Neuzugang in unserem Partnertierheim (kam Mitte August). Sie muss sich schon eine Weile autonom auf der Straße herumgetrieben haben, denn sie ist bei der Aufnahme vor Ort ziemlich dünn gewesen und sehr müde. Adelchen wurde von der Tierrettung aufgelesen und in das Tierheim gebracht. Nach dem üblichen Vet-Check durfte sie dann in die Gruppe der Hunde dort, fühlte sich aber anfangs unwohl und wirkte etwas verloren inmitten der anderen Hunde. So suchte sie auch stets als Halt eine Wand hinter sich, während diese Aufnahmen entstanden sind. Erfahrungsgemäß ändert sich das Verhalten aber bald, und die Hunde werden allgemein wieder mutiger und fröhlicher. Verträglich mit ihren Artgenossen ist sie ohnehin, und die Hundesprache wird bestens verstanden.
Zu den Mitarbeitern, die für sie zuständig sind, verhält sich Adelchen sehr freundlich. Sie ist absolut liebenswert, legt sich meist gleich auf den Rücken, damit ihr Bäuchlein gekrault werden kann und ist absolut nett und immer brav. Da sie zudem eigentlich wirklich niedlich und außergewöhnlich schön tricolor gezeichnet ist, werden wir sicher auf diesem Weg schnell für sie ein passendes freies Körbchen bei tierlieben Menschen finden - Adela würde es ihnen danken.
Sie lebt zur Zeit
in dem ständig überfüllten Tierasyl, wo alle die verantwortlichen
Personen immer froh sind, wenn die Hunde einmal am Tag satt zu fressen
haben. Die Tiere leben dort in Gruppen in größeren Räumen mit jeweils
einem frei zugänglichen Auslauf, so dass sich die Hunde alle so bewegen
können, wie es ihnen beliebt. Meistens liegen sie in oder auf den
Gemeinschaftshundehütten, je nach Temperament und Charakter, und
verdösen den Tag. Die Fütterung ist dann ihr einziges Highlight, denn es
passiert tagein, tagaus eigentlich sonst nichts weiter, worauf ein Hund
sich freuen könnte.
Hier spricht niemand von
einem <schönen Hundeleben>, hier werden alle Tiere lediglich mehr
oder weniger verwahrt, nachdem sie entweder dort direkt abgegeben, oder
aber -meistens- von der Straße weg gesammelt wurden. Es ist doch selbstverständlich, dass sich
Menschen vor der Anschaffung eines neuen Vierbeiners ein paar Gedanken
gemacht haben sollten ... klappt aber leider nicht immer. Und die Tiere
müssen dann alle die menschlichen Fehler ausbaden ...
Dabei
sind alle unsere hier vorgestellten Hunde absolut wunderbare Unikate -
nur die Straße bringt solche tollen Mischungen hervor, für die wir hier
voller Energie neue Familien suchen, in deren Obhut sie dann ein schönes
Hundeleben mit Bleiberecht für immer finden können.
Wie
fast alle dieser bedauernswerten Geschöpfe, so muss auch Adela noch
viel lernen, um in einer neuen Familie bestehen zu können. Aber sie ist
guter Dinge, eine Chance, die sie bekommen könnte, auch zu nutzen. Wer
nun allerdings denkt, er bekommt mit einem von diesen zauberhaften Wesen
einen haustrainierten Hund, der weiß, was von ihm erwartet wird, der
liegt falsch. Aber gerade die erste Zeit des Zusammenlebens mit einem
neuen Vierbeiner ist doch so wundervoll aufregend wie bei einer neuen
Liebe - man verliebt sich, trifft sich zum ersten Mal, lernt sich
kennen, es wächst Vertrauen auf beiden Seiten und - mal schneller, mal
langsamer - wächst zusamen, was zusammen gehört, so auch mit einem neuen
Hund.