Nick
Kleiner Mischling, Rüde,* ca. 2014, ca. 25-30 cm
Hier sehen wir den kleinen Nick - ein Neuzugang in unserem Partnertierheim, der auf der Straße gefunden wurde, wo er sich offenbar schon eine Weile autonom hatte durchschlagen müssen. Nick war sehr "zugewachsen" - also wurde er gewaschen, gebürstet und dann geschoren. Anfangs hat er sich ein bißchen geschämt und versteckt, mittlerweile fühlt er sich aber ohne seine "Wolle" deutlich wohler, es kommt Luft und Sonne an die Haut, und die Haare können jetzt schön wieder nachwachsen.
Nick ist ansonsten ein fröhlicher kleiner Hund im allerbesten Alter. Er ist verträglich mit allen seinen Artgenossen, verhält sich hundetypisch "normal", ist in Anbetracht seiner Situation dennoch täglich guter Dinge und sollte diesen ungastlichen Ort schnellstens verlassen, bevor er hier depressiv wird.
Wir stellen uns Nick in einer tierlieben Familie mit schulpflichtigen Kindern vor oder bei fröhlichen Einzelpersonen, wo er viel erleben darf und täglich ausgiebige Gassirunden mit Hundekontakten bekommt.
Er lebt zur Zeit
in einem ständig überfüllten Tierasyl, wo alle die verantwortlichen
Personen immer froh sind, wenn die Hunde einmal am Tag satt zu fressen
haben. Die Tiere leben dort in Gruppen in größeren Räumen mit jeweils
einem frei zugänglichen Auslauf, so dass sich die Hunde alle so bewegen
können, wie es ihnen beliebt. Meistens liegen sie in oder auf den
Gemeinschaftshundehütten, je nach Temperament und Charakter, und
verdösen den Tag. Die Fütterung ist dann ihr einziges Highlight, denn es
passiert tagein, tagaus eigentlich sonst nichts weiter, worauf ein Hund
sich freuen könnte.
Hier spricht niemand von
einem <schönen Hundeleben>, hier werden alle Tiere lediglich mehr
oder weniger verwahrt, nachdem sie entweder dort direkt abgegeben, oder
aber -meistens- von der Straße weg gesammelt wurden.
Dabei
sind alle unsere hier vorgestellten Hunde absolut wunderbare Unikate -
nur die Straße bringt solche tollen Mischungen hervor, für die wir hier
voller Energie neue Familien suchen, in deren Obhut sie dann ein schönes
Hundeleben mit Bleiberecht für immer finden können.
Wie
fast alle dieser bedauernswerten Geschöpfe, so muss auch Tiliu noch
viel lernen, um in einer neuen Familie bestehen zu können. Aber er ist
guter Dinge, eine Chance, die er bekommen könnte, auch zu nutzen. Wer
nun allerdings denkt, er bekommt mit einem von diesen zauberhaften Wesen
einen haustrainierten Hund, der weiß, was von ihm erwartet wird, der
liegt falsch. Aber gerade die erste Zeit des Zusammenlebens mit einem
neuen Vierbeiner ist doch so wundervoll aufregend wie bei einer neuen
Liebe - man verliebt sich, trifft sich zum ersten Mal, lernt sich
kennen, es wächst Vertrauen auf beiden Seiten und - mal schneller, mal
langsamer - wächst zusamen, was zusammen gehört, so auch mit einem neuen
Hund.