Puschel

Tibet Terrier, Rüde,* ca. 2009, ca. 30 cm



Der kleine Puschel ist ein ganz besonders armes Hundchen - er hatte bisher ein Zuhause, aber nun wird er nicht mehr gelitten und soll weg, lieber heute, als morgen. Und das nach ca. 7-8 Jahren in seiner Familie. Unverständlich, aber leider die brutale Wahrheit. Immerhin wurde er nicht einfach ausgesetzt.
Dabei ist Puschel so ein besonders liebes Hundchen. Er ist bestens darauf konditioniert im Haus zu leben, er läuft bei seinen Gassigängen brav an der Leine und zieht nicht, er ist insgesamt ausgesprochen folgsam und fast schon unterwürfig brav. Wenn nichts los ist, geht er in sein Körbchen und verschläft dort den größten Teil des Tages - dies impliziert, dass er nach Eingewöhnung im neuen Heim nach Training auch ein paar Stunden gut alleine bleiben kann und somit z.B. auch für jemanden der passende Partner sein könnte, der (halbtags) berufstätig ist.
Der- oder diejenige sollte allerdings Freude am frisieren haben - Tibet-Terrier brauchen häufiges bürsten und frisieren, sonst verfilzt das Fell und man findet jede Menge Sand in der Wohnung wieder, den Puschel bei seinen abenteuerlichen Streifzügen durch die Natur aufgesammelt haben könnte. Puschel möchte zu einem fabelhaften Begleiter seines oder seiner Menschen werden, wenn er eine zweite Chance hierzu bekäme. Er hat Charme, ist liebevoll im Umgang mit Menschen, kommt mit seinen Artgenossen aus und ist empfänglich für Streicheleinheiten. Und er ist gar kein Terrier - diese Rasse gehört in die Gruppierung <Hütehunde> und eignet sich gut als Begleithund, solange interessante Hunderunden geboten werden mit Spiel und Spaß - bei Puschel mittlerweile etwas "mit gebremstem Schaum" aufgrund des Alters. Daher wäre dieser kleine Racker z.B. auch für einen älteren Menschen ein Freund in allen Lebenslagen, könnte sowohl gut in der Stadt wie auf dem Land leben und auch eine Familie mit älteren Kindern im schulpflichtigen Alter beglücken.
Nun, haben Sie Lust bekommen, diesen kleinen Schatz kennen zu lernen?