Qrenpucu - Freddy
Glatthaar-Foxterrier, Rüde,* 2009, ca. 35 cm
Notfall
Aktuell (Ende 06/16) schon deutlich besser




Vorher bei der Aufnahme im Tierasyl


Notfall
Aktuell (Ende 06/16) schon deutlich besser
Vorher bei der Aufnahme im Tierasyl


Hier die Bilder eines Straßenstreuners unmittelbar nach seiner Aufnahme in einer Tierauffangsation - ein Bild des Jammerns, und danach viel besser nach Behandelung von ca. 3-4 Wochen.
Der arme kleine und auch schon etwas ältere Qrenpucu muss irgendwann ausgesetzt worden sein und dann versucht haben, sich autonom auf der Straße herumzuschlagen.
Hierbei war er zwar wehrhaft, aber dennoch ziemlich erfolglos, und so war es sicher für diesen Hund mittleren Alters eher eine Erlösung, dass ihn die Hundefänger von der Straße "gefischt" und einer Tierauffangstation zugeführt haben. Ihm geht es jetzt recht gut, und außer seinem anfangs total "zerbeulten" Äußeren fehlt ihm eigentlich nichts. Er ist mobil und dank medizinischer Versorgung, ausreichend Futter und Trinkwasser gut gelaunt und genießt seine Rundum-Versorgung. Die Haut heilt ganz deutlich, wenn auch langsam.
News:
Qrenpucu heißt jetzt Freddy und lebt nun auf einer Pflegestelle in Hessen. Dort hat er eine tolle Familie um sich, deren Mitglieder ihn alle liebevoll betüddeln, Kinder wie Erwachsene. Er hat auch einen Hundekumpel, mit dem er sich bestens verträgt. Gleiches gilt für die dort lebende Samtpfote. Haus und Garten hat er bereits erkundet und für sich in Besitz genommen. Freddy wird von dort als "der unkomplizierteste, liebste Hund, den wir je hatten" beschrieben. Freddy ist ein Schatz - nur lieb und dankbar, ausgeglichen und friedfertig. Seine Haut heilt gut weiter ab, so dass er sich demnächst in voller Schönheit wird präsentieren können. Und dass er - aus welchen Gründen auch immer - hörbehindert ist, stört hier niemanden - am allerwenigsten ihn selbst.
Der arme kleine und auch schon etwas ältere Qrenpucu muss irgendwann ausgesetzt worden sein und dann versucht haben, sich autonom auf der Straße herumzuschlagen.
Hierbei war er zwar wehrhaft, aber dennoch ziemlich erfolglos, und so war es sicher für diesen Hund mittleren Alters eher eine Erlösung, dass ihn die Hundefänger von der Straße "gefischt" und einer Tierauffangstation zugeführt haben. Ihm geht es jetzt recht gut, und außer seinem anfangs total "zerbeulten" Äußeren fehlt ihm eigentlich nichts. Er ist mobil und dank medizinischer Versorgung, ausreichend Futter und Trinkwasser gut gelaunt und genießt seine Rundum-Versorgung. Die Haut heilt ganz deutlich, wenn auch langsam.
News:
Qrenpucu heißt jetzt Freddy und lebt nun auf einer Pflegestelle in Hessen. Dort hat er eine tolle Familie um sich, deren Mitglieder ihn alle liebevoll betüddeln, Kinder wie Erwachsene. Er hat auch einen Hundekumpel, mit dem er sich bestens verträgt. Gleiches gilt für die dort lebende Samtpfote. Haus und Garten hat er bereits erkundet und für sich in Besitz genommen. Freddy wird von dort als "der unkomplizierteste, liebste Hund, den wir je hatten" beschrieben. Freddy ist ein Schatz - nur lieb und dankbar, ausgeglichen und friedfertig. Seine Haut heilt gut weiter ab, so dass er sich demnächst in voller Schönheit wird präsentieren können. Und dass er - aus welchen Gründen auch immer - hörbehindert ist, stört hier niemanden - am allerwenigsten ihn selbst.